Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (fast 16 Monate) hat sich seit ein paar Tagen angewöhnt, beim Einschlafen sein Wasserfläschchen fest an sich zu drücken. Da das Ding dann natürlich ausläuft, will ich es ihm natürlich schnell wieder abgewöhnen, aber er brüllt wie am Spieß, wenn ich ihm ein leeres gebe oder es so wegnehme. Wenn er schläft, darf ich es für den Rest der Nacht wegstellen.... Schmusetier (egal was) schmeißt er im hohen Bogen auf den Boden.... Wie kann ich das ändern? Viele Grüße und danke für den Tipp schon mal
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Geben Sie ihm vorübergehend nur sehr wenig in das Fläschchen und versuchen Sie, für die Flasche einen kuscheligen Bezug zu bekommen, zu nähen o.Ä. Irgendwann wird er dann sicher nicht mehr die leere Flasche bemerken. Auch können Sie ihn darauf hinweisen, dass die Flasche ausläuft, sodass er (konsequent) nur mit leerer Flasche kuscheln kann, während Sie ihm gleichzeitig einen auslaufsicheren Trinklernbecher in greifbare Nähe, bzw. ans Fußende des Bettes legen. Mit 16 Mon. wird er ohne Schaden zu nehmen spätestens nach 3 weiteren schreienden, unruhigen Abenden erkannt haben, dass er diese begründete Regel einzuhalten hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen