cereza
Hallo Frau Ubbens, mein Mann leidet seit etwa zwei Jahren an Epilepsie. Er ist ganz gut eingestellt und hat sehr selten mal einen Anfall (alle paar Monate...) - ist aber nicht ganz anfallsfrei. Aus aktuellem Anlass ist meine Sorge, dass unsere 6jährige Tochter einmal dabei- oder noch beunruhigender, in so einer Situation alleine mit ihm sein könnte. Wie könnten wir ihr pädagogisch sinnvoll nahebringen, wie sie sich in so einem Moment verhalten könnte, ohne große Angst zu bekommen oder sich selbst in Gefahr zu bringen, indem sie ihm zu nahe kommt? Ich habe schon darüber nachgedacht, ihr ein Youtube-Video zu zeigen und verschiedene Dinge zu erklären, finde diese Videos aber, nachdem ich sie mir angeschaut habe, erschreckender als die Realität....
Liebe cereza, Bücher sind immer eine gute Möglichkeit, Kindern ein Thema zu vermitteln. Vielleicht ist eines der folgenden Bücher etwas für Sie und Ihre Tochter: "Lisa und die besondere Sache" Eine Geschichte über Epilepsie – mit Texten von Daniela Abele. Das Kinderbuch kann kostenlos gegen Erstattung der Versandkosten in Höhe von 3,50 Euro bei der Deutschen Epilepsievereinigung e.V. angefordert werden (Kennwort: Versandkosten Kibu Lisa; Deutsche Bank Berlin, IBAN: DE 67 1007 0024 0643 0029 03) oder "Das Geheimnis um die Stehaufmännchen-Mama" Ein Buch für Kinder von 2 bis 7 Jahren, deren Eltern Epilepsie haben. Bilderbuch und Elternteil von Bernd Pohlmann-Eden Kleine Anmerkung: Ich habe keines der Bücher selbst gelesen. Viele Grüße Sylvia
Simmy86
Das finde ich gut, dass ihr das eurer Tochter erklären wollt. Meine Mutter hat auch Epilepsie und wir haben das als Kinder durch Zufall mitbekommen, als wir alleine mit ihr waren. Das war für mich als Kind wirklich traumatisch. Ich würde ihr auf jeden Fall erklären, dass der Papa in dem Moment nicht ansprechbar ist und es aber vorbeigeht und ihr eine Telefonnummer hinlegen, die sie in so einem Fall anrufen soll.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen