Mitglied inaktiv
mein Sohn wird im Oktober drei Jahre alt. Ich mache mir Sorgen um seine Entwicklung. Er spricht noch kein einziges Wort, er gibt nur Läute von sich.Interessieren tut er sich für nichts. Wenn ich ihm etwas zeige,wie was funktioniert oder wenn ich ihm Geschichten vorlese ist er sehr abwesend.Außerdem kann er sehr agressiv sein zu anderen Kindern. Seine Schwester ist nur 4 Monate alt und kann sich davon natürlich nichts abgucken.Wenn ich ihm sage was er tun soll, z.B. den Ball holen guckt er nur blöd in der Gegend herum.Alsob er nicht wüßte was ein Ball ist.Taub ist er jedenfalls nicht.Wir haben einen Hörtest machen lassen, der positiv ausgefallen ist.Ich würde sagen er ist auf dem Stand einer einjährigen. Was kann ich tun? Mein Kinderarzt meint ich müßte abwarten, einige Kinder sind halt schneller als die Anderen.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende(r) Da Sie mit Ihrem Kinderarzt nicht einer Meinung sind, rate ich Ihnen, doch mal einen 2. Arzt hinzuzuziehen oder sich mit Dr.Posth in Verbindung zu setzen, der hier in unserem Magazin der Experte für Entwicklungspsychologie ist und sich gleichzeitg in der Neuro-Pädiatrie sehr gut auskennt. Und wenn`s nur zur eigenen Beruhigung ist!- Das häufig desinteressierte Verhalten Ihres Sohnes kann so viele Ursachen haben, dass man ihn persönlich kennen, bzw. beobachten müßte um sich ein genaueres Bild machen zu können. Handeln sollten Sie aber in jedem Fall und nicht sorgen-voll Darauf warten, dass sich Alles von Allein gibt.- Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mein Tipp - falls du es nicht eh schon machst: sorge dafür, dass er Kontakt zu gleichaltrigen und / oder etwas älteren Kindern hat. Meine Tochter fing mit 2,5 Jahren an zu sprechen. Das einfach, weil mein damaliger Tagesjunge verbal ihr schon einiges voraus war. Wobei - sie hatte, wenn sie wollte, die ihr aufgetragenen Aufgaben erledigt. Bevor sie richtig reden konnte. Vielleicht spürt er, was du über ihn denkst. Ich weiss es von mir, man reagiert (unbewußt) gereizt und das Kind denkt sich was soll ich mich anstrengen...bin eh zu dumm dafür. Auch wenn es dies noch nicht in diesen Worten fassen kann. Du kannst auch noch einen Logopäden zur Rate ziehen. Viel Geduld - dein Sohn wird dir noch eines Tages deine Ohren ablabern. Dafür garantiere ich ;))
Mitglied inaktiv
Hi, also an Deiner Stelle würde ich a) den Kinderarzt wechseln und b) Deinen Sohn mal bei einer Frühfördrstelle vorstellen. Natürlich haben Kinder ihr eigenes Tempo in der Entwicklung, aber so wie Du schreibst, ist es bei ihm ja doch sehr auffällig. Selbst wenn die da auch nichts finden...Du bist dann beruhigter und vor allem bekommst Du Tipps wie Du ihn fördern kannst. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen