Kometchen1972
Guten Tag, ich hätte gern ein zwei helfende antworten. Mein Freund ist Papa eines 11 jährigen Sohnes. Beide Elternteile sind nun seid 3 Jahren getrennt .. bis Anfang Mai diesen Jahres klappte das wechselmodel gut .. seid Ende März 2024 benimmt sich das Kind seltsam .. es läuft weg und zurück zur Mutter .. benutzt negative , aggressive Wörter , die Mutter ist nicht koropetativ was dem Kindeswohl angeht. das Kind hat Wirtwahlen die den Vater enorm verletzen .. Aktivitäten die schon gebucht und bezahl waren .. lehnt der Sohn plötzlich ab und sagt Worte wie .. zb ich komme mit .. Aber danach gehe ich wieder zu Mama.. dann sagt der Vater .. Nein warum .. Du bist Düse Woche ja bei mir .. Wenn du nach der Aktivität zurück zu Mama gehst .. werden wir diese Aktivität nicht machen. das Kind Antwortet .. mir egal ist ja nicht mein Geld . Diese Aktivität viel dann ins Wasser und auch noch weitere weil das Kind sich garnicht mehr meldete. seid nun 3 Wochen war das Kind nicht mehr beim Vater obwohl nichts negatives zwischen Vater und Sohn vorgefallen ist. nun hat die Mutter plötzlich für den Jungen eine Katze angeschafft . der Junge antwortet nicht auf schriftliche Abfragen wie es ihm geht usw. ich Als Außenstehende ersehe eine Kindesendfremdung ausgelöst durch die Mutter . mein Freund hat sich physiologischen Beistand gesucht und ich bin gespannt ob die Mutter heute mit anwesend sein wird. kann es möglich sein das das Kind beinflusst wird ? eine mögliche Manipulation vorliegt ? und das die nun neu angeschaffte Katze das ganze vollkommen macht um das Kind davon zu überzeugen das es nicht zum Vater geht? Mein Freund ist zu gutgläubig und glaubt noch nicht an derartigen , nur fremde sowie auch ich als neue Partnerin ersehe all diese Vermutungen. Können Sie mir da vielleicht Hinweise geben ob ich damit richtig liegen könnte ? welchen Weg muss mein Freund nun gehen. Der Junge wird im September diesen Jahres 12 Jahre alt und wäre zudem mitbestimmend wenn er 12 ist. durch die Vermutung der Kindesendfremdung ist es dringend zu wissen wie mein Partner Agieren könnte um denn Jungen nicht vollkommen zu verlieren. ich bedanke mich von Herzen wenn sie mir da helfende Informationen geben könnten. Ich selbst habe den Beitrag eines Filmes gesehen mit dem Titel du gehörst mir und diese Ähnlichkeiten in diesem Film sind enorm . nur diese Katze macht mir fragen .. weshalb diese genau jetzt angeschafft wurde und nicht schon früher? warum jetzt wo seid drei Wochen der Junge plötzlich nichts mehr mit dem Vater zutun haben will .. weder telefonischen Kontakt hält noch den Wechselmodus einhält. Die Mutter räumte dem Jungen ein .. wenn er Probleme dabei hat in der Woche des Vaters dann kann er zu Ihr kommen und dort bleiben.. das macht der Junge natürlich auch. Mein Freund sucht denn Kontakt zur Kindesmutter und das einzige was Sie sagt ist.. wenn er nicht will wird Sie Ihm auch nicht dazu zwingen. Jetzt war am letzen Wochenende auch eine Situation .. in dem Der Junge in Der Wohnung des Vaters war ., sich dort wohlmöglich ein Paar Stunden aufgehalten hat und auch Unordnung gemacht hatte ., als der Vater sich im Garten aufgehalten hatte . Der Junge wusste das der Vater nicht zu Hause ist und machte zusätzlich Karos .. das es sofort aufgefallen ist das er dort war. mfg Jenny
Liebe Jenny, das Kind ist in einem Alter, in dem es sich die Vorteile raussucht. Wenn ich beispielsweise bei Mama länger am Handy spielen darf, mehr Süßigkeiten bekomme, abends länger aufbleiben darf, insgesamt mehr Freiheiten habe, dann kommt das Kind schnell in Versuchung es so auszunutzen, dass es für sich die Vorteile nutzt. Da muss sich gar nichts verändert haben und trotzdem werden "plötzlich" die Vorteile gesehen. Bei den Städten und Landkreises oder Diakonien gibt es i.d.R. kostenlose Familienberatungsstellen. Hierhin kann sich Ihr Partner wenden und ein Beratungsgespräch führen. Ggf. kann auch sein Sohn zu einem Beratungsgespräch ohne Eltern eingeladen werden. Einer außenstehenden Person kann das Kind vielleicht besser erklären, was seine Beweggründe sind. Viele Grüße Sylvia
zweizwerge
Huhu, ich hätte die Aktivität nicht gestrichen, sondern gesagt: schau, jetzt machen wir erstmal die nette Aktivität und haben gemeinsam Spaß, und danach reden wir weiter... Das mit dem Chaos in der Wohnung würde ich als unbeholfenen Kontaktversuch sehen. Vielleicht kann sich der Vater beim Sohn für das Streichen der Aktivität entschuldigen und darüber wieder ins Gesprüch kommen, warum es für den Sohn so wichtig ist, im Moment viel bei der Mutter zu sein? Alles Gute!
Kometchen1972
Hallo , das zerstören von Inventaren ist ein Problem beider Elternteile. Der Junge ist oft unbegründet plötzlich sehr Agressiv .. das ist aber bereits schon da gewesen bevor die Trennung stattfand . Der Junge zeigt so seinen Eltern wer die Hose anscheinend anhat. Beim Vater gibt es Regeln .. die werden zusammen besprochen und beide sind einverstanden.. dann folgt nach der Absprache irgendwann auch diese Regeln zb Hausaufgaben machen oder Zähne Putzen , dann geht es los .. Schreien .. gegen Türen treten bis Diese keimte Tür mehr darstellt usw. letzendlich folgt weglaufen. Die Aktivitäten wurden nicht gesperrt .. das Kind war und ist bei Der Mutter und zeigte an das es nur eine Aktivtät mit macht aber danach wieder zur Mutter geht .. obwohl es die Vater Woche war. am 15.6 wollten beide zum Xletix Kids diese Karten sind seid Januar gekauft .. der Junge reagierte nicht usw. somit diese Aktivitäten ins Wasser fiehlen und der Bezahlte Betrag natürlich auch weg ist. wir Schauen ob der Junge kommende Woche zur Vater Woche Erscheinen wird🤷♀️ Phsyschologisch wurde auch der Mutter ans Herz gelegt .. dem Jungen mitzuteilen das es gern vorbei kommen darf aber dann auch wieder zum Vater geht. das wird sich nun zeigen. Da die Mutter eine Katze sich plötzlich angeschafft hat und der Junge sagt endlich habe ich meine Katze .. gehe ich stark davon aus das der Junge nicht kommen wird .. weil er dieser Katze Verpflichtet ist .🤷♀️ ich hoffe es nicht aber kommende Woche abwarten werden. ich als neue Freundin versuche mehr im Hintergrund zu bleiben .. aber es macht mir schon Sorgen . deswegen erfragte ich ob es auch daran liegen könnte das er von der Mutter beeinflusst werden würde. Man hat mir hier gesagt das es auch anders sein kann und das nehme ich an und hoffe es das es so ist.🙂 glg Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen