Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Endlosjammern wie "Platte mit Sprung"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Endlosjammern wie "Platte mit Sprung"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mein zweijähriger Sohn war leider schon immer schnell quengelig (wahrscheinlich chronisch übermüdet), was sich nun auch in Worten niederschlägt. Zwei Beispiele. Es klingelt, Postbote, er dachte, Oma und Opa kommen. Nun quengelt er zig Mal "Oma Popa". Ich gehe auf ihn ein ("Du bist enttäuscht, dass es nicht Oma und Opa sind"), erkläre ihm, dass die ihn bald wieder besuchen, aber als ob ich gar nichts sage stereotyp "Oma Popa". Szenenwechsel. WIr gehen spazieren, er "Bahn fahren". Ich gehe wieder auf ihn ein, aber erkläre ihm auch, dass wir jetzt nicht Bahn fahren. es geht zig Mal so weiter, oft über einen Zeitraum von 15-20 min. Ablenken hilft kaum. Wie gehe ich damit um? Ich habe die Befürchtung, wenn ich ihm zu oft erkläre oder auf ihn eingehe, wird ein "Spiel" daraus oder ich verstärke ihn noch, andererseits möchte ich ihm nicht das Gefühl geben, ich ignoriere ihn. Haben Sie einen Rat? Vielen Dank schon einmal!


Beitrag melden

Hallo dreamteam468 Bitte begründen Sie 1 mal gegenüber Ihrem Sohn, warum das Eine oder Andere nicht geht. Beim 2. mal informieren Sie ihn, dass Sie ihm doch bereits gesagt haben, warum es nicht geht. Dann ignorieren Sie sein Jammern. Je nach Situation fügen Sie noch hinzu, dass das Jammern ganz bestimmt nicht weiterhelfen wird und er sich dann nur selbst ärgert. Zusätzlich lenken Sie ihn mit der Anregung zu einer ansprechenden Aktivität ab. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.