Vic
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (3,5 J) ist seit ca. 4 Wochen mehr als empfindlich , d.h. sobald man zu ihr was sagt, (z.B. siehst du dir bitte die Jacke an, oder heute siehst du bitte nur eine Hose an, die Strumpfhose ist zu warm , oder noch ein bisschen spielen , dann gibt es erstmal essen usw.; ) fängt sie bitterlich an zu weinen, sie braucht dann auch eine Weile bis sie sich beruhigt, wir erklären ihr immer alles (warum sie keine Strumpfhose anziehen soll usw.) aber das nützt nicht viel, wir nehmen sie immer in den arm und sagen ihr, dass sie nicht weinen braucht, dass es doch nicht schlimm ist, aber auch dass sie nicht weinen braucht, nur weil sie die Strumpfhose nicht anziehen kann. Woran liegt diese Empfindlichkeit und was können wir tun? Unsere Tochter wird zur Selbständigkeit erzogen ; sie darf vieles alleine entscheiden (z.B. gelben Pulli oder grünen Pulli) aber sie darf eben nicht alles entscheiden....... ist das eine Phase? Vielen lieben Dank! Gruß Vic
Christiane Schuster
Hallo Vic In diesem Alter wird sich Ihre Tochter bewußt, dass sie SELBST entscheiden kann, was ihr anfangs recht schwer fällt. Bislang wird sie sich vermutlich doch nach Ihren Wünschen gerichtet haben. Wecken Sie möglichst den Ehrgeiz Ihrer Tochter und geben Sie ihr gleichzeitig Entscheidungshilfen, während Sie ihr dann allerdings auch eine eigene Entscheidung zugestehen sollten, die NICHT mit Ihrer Meinung übereinstimmt. Beispiele: Meinst du, du schaffst es schon, dir die Jacke selbst anzuziehen oder muss ich dir noch helfen? Möchtest du dir auch noch eine Strumpfhose anziehen und dann wahrscheinlich schwitzen oder möchtest du lieber nur Socken und die lange Hose anziehen? Liebe Grüße und: bis bald?
kirshinka
So ganz spontan fällt mir dazu ein: Aber warum denn nicht eine Strumpfhose tragen - sie wird dann schon merken, wenn es ihr zu warm wird - und für den Fall hast Du ein paar Strümpfe dabei, die sie dann anziehen kann, wenn sie die Strumpfhose auszieht. Dann weiss sie, dass es zu warm ist. Kinder müssen doch auch ein Gefühl dafür bekommen dürfen, wann ihre Kleidung zu warm oder zu kühl ist (nicht so, dass es gefährlich wird, aber so, dass sie erkennen können, welche Folgen ihre Wünsche haben).
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen