Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ekelreiz gegenüber Lebensmitteln

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ekelreiz gegenüber Lebensmitteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich wende mich jetzt an Sie, in der Hoffnung, dass Sie mir weiter helfen können bzw. einen Tipp geben können. Unser Sohn (4 einhalb Jahre) hat seit seinem 2ten Lj. einen starken "Ekelreiz" was Essen /Krümel / auch Fussel betrifft. Er war schon immer eher ein schlechter Esser. Unbekanntes probiert er nur selten. Was aber das Schlimmste ist: Wenn er Essensreste, Kleckse, Krümel, Fussel die auf oder unter dem Tisch liegen einfach NUR sieht, dann muss er sich übergeben. Eine Zeit war es so schlimm, dass er mit anderen Kinder nicht an einem Tisch sitzen konnte, weil ihm schlecht wurde, wenn sie ihre Butterbrote aucpackten. Diese Phase kommt und geht. Derzeit ist sie wieder extrem ausgeprägt und mein Mann und ich wissen keinen Rat. Heute hat sein kleiner Bruder (fast 2 Jahre) mit Joghurt gekleckert und meinem Großen ist schlecht geworden. Es kommt ihm dann einfach hoch und er kann sich schlecht beruhigen. Mein Mann und ich wissen keinen Rat und können uns schon gar nicht erklären, wie das Problem entstanden ist. Mein Sohn musste nie etwas essen was er nicht wollte oder irgendetwas komisches anfassen. Andere Sachen zb Müll auf der Straße wird ohne Bedenken und Ekel aufgehoben und begutachtet. Bei Lebensmitteln wird ihm aber schlecht... Viele Grüße von einer ratlosen Mutter


Beitrag melden

Hallo Masi2006 Ißt Ihr Sohn denn selbst z.B. Johurt ohne zu kleckern oder handelt es sich bei ihm evtl. um eine allergische Reaktion? Bitte sprechen Sie über dieses Verhalten einmal mit dem behandelnden Kinderarzt, der medizinische Ursachen hoffentlich ausschließen kann, aber auch ggf. Ihren Sohn gemeinsam mit Ihnen an einen geeigneten Therapeuten empfehlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.