Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, was halten Sie von der Idee "Einzeltage" einzuführen? Jetzt im Sommer ist es doch draußen so lange hell, dass man auch noch etwas Schönes unternehmen kann, wenn mein Mann von der Arbeit kommt, zudem ist Laura doch nun so alt, dass sie nicht mehr ganz so auf mich angewiesen ist. Und so dachte ich, es wäre doch eigentlich ganz nett, wenn z.B. dienstags abends ich etwas mit Laura (8M)und er mit Nico (2 1/3) unternimmt und donnerstags dann umgekehrt, so dass halt jeder mal alleine mit jedem ist. Wenn wir nämlich gemeinsam etwas unternehmen,dann ist es doch meist so, dass er mehr mit Nico macht und ich mit Laura (eh ein richtiges Mamakind) und außerdem sind dafür dann ja noch die anderen Abende und die Wochenenden da. Was meinen Sie? LG Anda
Christiane Schuster
Hallo Anda Versuchen Sie`s doch einfach mal! Sind alle Familienmitglieder mit dieser Regelung zufrieden, halte ich es für eine gute Lösung, da von den Kindern auf diese Weise Jeder mal das Gefühl hat, "Hahn im Korb" zu sein. Vielleicht können Sie nach einer Zeit an diesen Tagen auch mal einen "Kindertausch" vornehmen? Dabei ist allerdings dann Nicos Einverständnis besonders wichtig, da diese Unternehmungen schließlich dazu dienen sollen, dass Alle! sich wohl fühlen. Viel Spaß und: Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen