Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (12/2001) ist leider anderen Kindern ggü. (gleichaltrige) sehr introvertiert, findet im Kiga keinen rechten Anschluss. Sie geht seit 08/04 in den Kiga und das sehr gerne. Sie ist sonst ein richtiges kleines Teufelchen nur im Kiga "hört u. sieht man nichts von ihr" lt. Erz.. Sie ist für ihr Alter schon sehr selbständig und macht am liebsten alles ALLEINE! Mit Schulkindern hat sie gar kein Problem. Sie will alles machen was diese älteren Kinder auch machen und vieles kann sie auch. Die kleinen sind ihr: zu doof, die können ja nicht richtig reden.....die stören mich.....(alles Originalton meine Tochter) Ich mache mir Gedanken dass sie zur Einzelgängerin wird. Einzig bei sportlichen Aktivitäten kann man sie zum Mitmachen bewegen, aber auch nur wenn es ihr "nicht zu blöde" ist. Ihr Selbstbewußtsein ist groß(zu groß?): Ich kann das besser! Was kann ich tun, dass von ihrem "Trip" herunterkommt: Ich bin die beste und alle anderen sind doof? LG Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Bestätigen Sie Ihrer Tochter ihre "Größe und Stärke" und regen Sie sie dazu an, eben aus diesem Grund "der Beschützer" für die jüngeren und schwächeren Kinder zu sein und ihnen zu helfen. Diese Hilfsbereitschaft wiederum heben Sie lobend hervor. Ein wenig gewinne ich aus Ihren Zeilen den Eindruck, dass Ihre Tochter mit dem: "ist mir zu blöde!" ihre Unsicherheit zu überspielen versucht, sodass Sie mit dem Wecken ihres Beschützerinstinktes nicht nur ihr soziales Verhalten fördern sondern gleichzeitig ihr Selbstwertgefühl stärken, indem Sie ihr auch bei den "Schwachen" das Gefühl der eigenen Unentbehrlichkeit vermitteln. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Deine Tochter ist gut entwickelt, kann mit Älteren mithalten, teilt deren Interessen... ist doch logisch, dass sie sich bei jüngeren Kindern dann langweilt und die ihr zu babyhaft sind. Zu viel Selbstbewusstsein? Das geht nicht! Deine Tochter wird es im Leben leicht haben, wenn sie ihre Willensstärke und Unabhängigkeit, ihre mutige Art beibehält. Finde ich sehr schade, dass du das nicht unterstützt und sie lieber zum Mitläufer-Gruppenzwang-Mäuschen erziehen möchtest. Sie wird sich ihre Freunde schon aussuchen, wenn ihr jemand gefällt.
Mitglied inaktiv
huhu, das hat doch alles nichts mit Mitläufer-Wahn o.ä. zu tun! Es geht nicht darum sie zu ändern oder so! Sie kann verdammt viel für ihr Alter, aber sie ist auch schon eine richtige kleine Hexe. Ich habe Angst dass die anderen Kinder nichts mit ihr zu tun haben wollen wenn sie immer nur tönt: ICH KANN DAS BESSER! Auch wenn es sehr oft wahr ist;-) Gestern noch hat sie einen 6-jährigen regelrecht ausgelacht weil er nicht richtig schaukeln konnte, der ist dann abgezogen mit den Worten : Blöde K........ Von wegen ich unterstütze sie nicht! Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall! Ich muss mich wahrscheinlich mit meinem Lob mal etwas zurückhalten. Madammchen schnappt ja schon über vor lauter: Das hast du toll gemacht....usw... LG K
Mitglied inaktiv
hallo, so ungefähr habe ich es schon versucht. Als sie meinte:" die Denise macht noch in die Hose" (ist ein gutes halbes Jahr älter als sie) versuchte ich sie zu ermuntern ihr zu helfen, ihr die Toilette zu zeigen im Kiga usw. dann kam: "die kann ja nicht richtig reden!" ich sagte ihr: die Denise versteht alles also kannst du ruhig mit ihr reden. Das Kind versteht wirklich alles ist nur in der sprachlichen Widergabe zurück. Das soziale Umfeld ist mir bekannt. Die Antwort meiner Tochter war: " Ach das macht ja schon Frau X, aber die Denise hat trotzdem immer die Hose voll!" Ich glaube auch dass meine Tochter mit solchen "Aufgaben" doch noch etwas überfordert ist. Ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen ist eine Sache, für soziales Empfinden scheint sie doch noch zu klein. Sie scheint der Meinung zu sein: Wer nicht so weit ist wie ich (außer es ist ein kleines Baby) ist nichts wert. Und wenn sie aber mal etwas nicht gleich so gut kann wie andere ( viel ältere oder auch Erwachsene) ist sie untröstlich frustriert. Da stehe ich ihren Wutausbrüchen schon mal ziemlich hilflos ggü. "Ich aber das Fleisch selbst schneiden.... "Ich will aber die Knöpfe selbst zumachen....." "Ich will aber ....." "Ich will aber......" Sie bekommt einen Tobsuchtsanfall wenn jemand ungefragt ihr Fleisch kleinschneidet. (auch im Kiga) Sie tobt, heult und flucht wenn sie merkt dass sie mit ihren knapp 16 kg doch noch nicht in der Lage ist einen 20 Liter Kanister zu heben...... Das sind nur ein paar Beispiele. Ich liebe sie wie nichts auf der Welt und bin auch sehr stolz auf sie und alles was sie schon kann, aber manchmal habe ich das Gefühl: Da steht ein kleines Monster, das außer sich selbst, nichts wahrnimmt auf dieser Welt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen