SimoneSchaf
Guten Tag, mein Sohn 4 1/2 Jahre alt geht in den Kindergarten und später in den Hort. Wenn ich ihn dort abhole sitzt er teilweise alleine in der Leseecke und schaut sich Bücher an, während alle anderen Kinder zusammen spielen. Er spielt schon ab und an mit, kann sich aber nicht so gut durchsetzen. Grundsätzlich fühlt er sich in grossen Gruppen nicht besonders wohl. Bei Kindergeburtstagen spielt er auch gerne alleine für sich. Ist dies ein normales, alterstypisches Verhalten oder warum spielt er nicht mit den anderen Kindern? Spielt er mit einem Kind allein oder zu dritt zeigt er dieses Verhalten nicht. Viele Grüsse
Liebe SimoneSchaf, viele Kinder im Alter Ihres Sohnes fühlen sich in großen Gruppen noch nicht wohl. Es überfordert sie, viele Stunden mit vielen Kindern und Eindrücken konfrontiert zu sein. Sie nehmen sich die Auszeit die sie brauchen, wie Ihr Sohn sich beispielsweise in die Leseecke zurückzieht. Ihr Sohn wird sich im Laufe der Jahre auch in größeren Gruppen wohler fühlen und entspannt in Anwesenheit von vielen Kindern spielen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen