Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben zuhause gerade ein Problem, das vor allem mich stark belastet. Unsere 31/2 jährige Tochter schläft seit nunmehr zwei Jahren nicht mehr alleine ein, das heißt, ich - sie lässt sich nämlich nur von mir und nicht von meinem Mann ins Bett bringen- muss mich solange zu ihr legen, bis sie eingeschlafen ist. Bis vor einem Jahr machte sie noch Mittagschlaf, dann dauerte dieses abendliche Ritual manchmal bis zu einer Stunde. Mein Kind schlief dann zwar, doch ich war hoch aggressiv und mir war oft nur noch nach Heulen zu Mute. Seit sie keinen Mittagschlaf mehr macht, geht das Ganze in ca. 15 Minuten über die Bühne - was für mich schon super ist-. Das Neueste ist jedoch, dass sie, wenn ich aufstehe, wieder aufwacht und das Ganze von vorne losgeht. Hinzu kommt, dass sie jede Nacht zu uns ins Bett kommt, was für mich jedoch das geringere Übel ist. Vor vier Tagen ist mir nun der Kragen geplatzt und ich verweigere seither, sie ins Bett zu bringen. Nach viel Gebrüll "darf" dies nun mein Mann tun, doch auch er muss Händchen halten, sonst schläft sie nicht ein. Sicher haben wir, was das Schlafen angeht, etliches falsch gemacht, wird uns bei unserer zweiten Tochter hoffentlich nicht mehr passieren, doch irgendwann tut man alles, nur dass sein Kind am Abend irgendwann schläft. Nur wissen wir leider überhaupt nicht, wie wir aus diesem Dilemma wieder herauskommen und unsere Tochter zu einem normalen Einschlafverhalten führen können. Wir hoffen sehr auf gute Tipps, vieleicht mit genauer Vorgehensweise. Vielen herzlichen Dank Eine schlaflose Mama P.S. Selbst das vielgepriesene Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" konnte uns in unserer Situation nicht weiterhelfen, denn unsere Tochter bleibt nicht in ihrem Bett, so dass wir alle paar Minuten zu ihr gehen könnten, sie läuft uns sofort hinterher und lässt sich nicht gegen ihren Willen ins Bett legen. Und Türe zuhalten kommt für uns nicht in Frage.
Christiane Schuster
Hallo, schlaflose Mama Verzweifeln Sie nicht! Ihre Unruhe überträgt sich zusätzlich auf Ihre Tochter. Loben Sie Ihre Tochter so oft wie möglich und wecken Sie ihren Stolz, schon ganz schön "groß und vernünftig" zu sein. Weil sie schon so groß ist, darf sie abends zum Einschlafen und ganz allein noch eine "Bettkassette" hören und wird morgens für ein Kuschelstündchen im großen Bett von Mama oder Papa gerufen.- Dies Alles geht natürlich nur, wenn sie sich auch so verhält wie ein großes Kind!- Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen