Wolke04
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Monate alt und wir haben das Problem, das sie immer erst sehr spät einschläft. Mit etwas "Glück schon um 22 Uhr, mit etwas Pech (häufig) erst um 4 Uhr nachts. Wenn sie nachmittags ca von 14 Uhr bis 16 Uhr schläft, hat es den Vorteil, das sie abends gut gelaunt ist. Schläft sie nachmittags nicht, weint und meckert sie viel. Beides ändert aber nichts an dem späten Einschlafen. Egal ob ich sie stille oder mein Freund sie rumträgt und sie dabei einschläft, sie wach nach wenigen Minuten wieder auf. Es spielt auch keine Rolle, ob sie in ihrem Bett (alleine oder mit mir) oder im Arm schläft. Frühestens nach 22 Uhr schläft sie durch bis zur nächsten Mahlzeit. Mit diesem Einschlafverhalten komme ich auch erst spät ins Bett und werde durch ihren Hunger zweimal nachts geweckt. Mein Freund kommt immer erst so um 23 Uhr von der Arbeit nach Hause. Ich bin so müde und weiß nicht, wie ich die Situation ändern kann. Tagsüber schlafen geht auch nicht, ich habe noch einen 2 1/2 Jahre alten Sohn hier. Der geht übrigens immer um 19:30 schlafen... Was kann ich tun, um dieses Verhalten zu ändern? Vielen Dank
Liebe Wolke04, gönnen Sie Ihrer Tochter vor dem Schlafengehen eine kleine Massage oder ein Bad. 10 Minuten genügen. Ihre Tochter wird entspannen und gleichzeitig müde werden. Legen Sie sie abends immer etwa zur gleichen Zeit schlafen. Wenn sie derzeit erst nach 22 Uhr in den Schlaf findet, dann probieren Sie die Massage oder das Baden eine Woche täglich aus, damit sich Ihre Tochter daran gewöhnen kann. Legen Sie dann alle drei Tage die Schlafenszeit 10 Minuten nach vorne. Den Nachmittagsschlaf passen Sie entsprechend an und wecken Ihre Tochter ggfls. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen