flaschi
Sehr geehrte Frau Schuster, heute schreibe ich ihnen weil ich mir Vorschläge erhoffe wie ich die Einschlafsituation meines 2 Jährigen verbessern könnte . Zur Zeit schreit mein Sohn viel wenn ich ihn um 20 Uhr in sein Bett lege. Als Einschlafritual haben wir kurzes kuscheln und er bekommt noch etwas zu Trinken. Außerdem erzähle ich ihm was wir am Tag gemacht haben. Dabei bleibe ich mit im Zimmer und stille seine 1 Jährige Schwester bis ich sein Schnarchen höre. Was könnte ich anders machen damit er nicht schreit wenn er hingelegt wird, da er beim Mittagsschlaf (2 Std) keine Probleme beim Einschlafen hat. Außerdem würde mich interessieren wie ich es änderen könnte das er Spielzeug durch die Wohnung schmeißt und seine kleine Schwester festhält oder ärgert. Mit freundlichen Grüßen Flaschi
Christiane Schuster
Hallo Flaschi Bitte überlegen Sie einmal, den Mittagsschlaf zunächst um 30 Min. und dann um 1 Std. zu verkürzen. Regen Sie ihn VOR dem Einschlafritual zu zunehmend ruhigeren Aktivitäten an, damit er müde, aber nicht überreizt ins Bett kommt. Im Bett DARF er dann seine Kuscheltiere beschützen und darauf aufpassen, dass sie schön schlafen :-)), während Sie seine Schwester stillen. Sollte er aber eifersüchtig auf seine Schwester sein, die noch bei Ihnen ist und noch nicht im Bett sein muss, führen Sie mit beiden Kindern ein gemeinsames Einschlafritual durch, bevor Sie Ihren Sohn noch Kinderlieder anhören lassen, während Sie seine Schwester ins Bett bringen (und stillen) müssen. Das Spielzeug wird er herumwerfen, wenn er wütend ist und dabei wie alle Kleinkinder spontan handelt. Bieten Sie ihm jeweils nach einem kurzen, möglichst rechtzeitigen Nein zum Werfen eine geeignete Möglichkeit an, damit er seine Wut angemessen rauslassen kann. Lassen Sie ihn bei der Betreuung/Versorgung seiner Schwester helfen, loben Sie sein Können und zeigen/ sagen Sie ihm immer mal wieder, wie stolz Sie auf ihn, seine Hilfsbereitschaft und seine "Größe" sind. Erwarten Sie aber bitte keine Rücksichtnahme von ihm, da er mit 2 Jahren auch noch ein Kleinkind ist, der Rücksichtnahme erst noch lernen muß. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen