Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Ich hätte eine Frage an Sie: Meine Tochter ist 4 Monate alt. Wenn Sie müde ist fängt sie immer an zu quengeln-weinen. Wenn ich sie dann in ihr Bettchen lege, fängt sie zu brüllen an und hört nicht auf bis ich sie wieder hoch nehme. Wenn ich sie dann trage (bzw. halte - in Stillposition mit Schnuller) schläft sie ein. Lege ich sie wieder in ihr Bett, wird sie wach und fängt zu weinen an. Wenn ich sie wieder halte schläft sie ein... Ich stille sie voll und sie schläft in der Nacht durch ca. 8-9 Stunden(!). Darüber bin ich natürlich sehr glücklich! Was kann ich machen damit sie von alleine in ihren Bett einschläft? lg Hörzi
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte gönnen Sie Ihrer Tochter einen kuscheligen Schlafsack, probieren Sie verschiedene Schlafpositionen aus und bieten Sie ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an. Führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch, während Sie Ihre Tochter ins Bett legen, bzw. wenn sie im Bett liegt. So können Sie beim Reinlegen ein Schlaflied singen/summen, Ihre Tochter streicheln, tröstende Worte zu ihr sagen o.Ä. Sprechen, bzw. singen Sie auch dann weiter, wenn sie im Bett liegt und ziehen Sie evtl. eine Spieluhr auf, bevor Sie den Raum mit einem "Schlaf schön" o.Ä. verlassen. Auf diese Weise ist Ihre Tochter solange beschäftigt, bis ihr die Augen zufallen und sie entspannt einschlafen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen