Mitglied inaktiv
HALLO Frau Schuster, meine 8 1/2 Wochen alte Tochter hat noch sehr mit Blähungen zu kämpfen, vor allem abends. Lege ich sie nach dem Stillen hin, schreit sie nach kurzer Zeit wieder, weil sie Blähungen hat, die nach einigem Hin-und Hertragen und Gymnastik auch abgehen, dann wieder Hinlegen, nach kurzer Zeit dasselbe Spiel. Das geht so bis ca. 23.00-24.00 Uhr, lege ich sie dann schlafend nach dem Stillen hin, schläft sie auch bis zum nächsten Stillen durch. Dann ist es auch nachts kein Problem mehr, sie schläft beim STillen ein und im Bett weiter. Nun meine Frage: Mit solch einem Rhythmus kann ich doch kein Einschlafritual machen, entweder sie leidet an Blähungen, d.h. x-mal Hinlegen, oder sie schläft schon beim Hinlegen. Ab wann sollte ein Kind denn an ein "Ritual" gewöhnt sein? Vielen Dank Babs
Christiane Schuster
Hallo Babs Je früher Sie mit einem Einschlafritual beginnen, um so leichter fällt es Ihrer Tochter, einen persönlichen Schlafrhythmus zu finden. So lange, wie Sie stillen, wird Ihre Tochter häufig hungrig sein, da Muttermilch leicht verdaulich ist und nicht lange vor hält. Das "Ritual" kann damit beginnen, dass Sie ihr den Bauch massieren und evtl. anschliessend eine Wärmflasche darauf legen. Fragen Sie Ihren Kinderarzt nach Tropfen gegen Blähungen, sodass Ihre Tochter nach Abgang der Winde ruhig und schmerzfrei einschlafen kann. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen