Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Einschlafritual 2,5 jähriger

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Einschlafritual 2,5 jähriger

Pumsi1980

Beitrag melden

Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn (2,5 Jahre) wurde bis vor kurzem in den Schlaf gestillt. Nun haben wir das Abendritual umgestellt, dass ich ihm vorlese, bis er einschläft. Er frägt zwar noch öfter nach der Brust, aber ich stille nur noch, wenn er nachts aufwacht (1 - 2 mal). Würde ich ihn am Abend zum Einschlafen stillen, würde er binnen 5 -10 min einschlafen. Beim Vorlesen dauert das bis zu einer Stunden. Woran kann das liegen. Er nimmt (als Stillkind) keinen Schnuller oder Flasche oder ähnliches. Über Ihre Einschätzung würde ich mich freuen! Viele grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Pumsi1980, Das Saugen an der Brust hatte einen beruhigenden Efekt und hat das schnelle Einschlafen gefördert. Das Vorgelesenbekommen ist spannend und fordert seine Aufmerksamkeit und wer aufmerksam sein muss kann nicht schlafen. Verkürzen Sie das Abendritual. Lesen Sie nur eine kurze Geschichte und singen ihm z.B. ein Lied vor. Hat er ein Kuscheltier? Das hilft sehr oft beim Nicht-alleine-einschlafen-wollen oder warum lesen sie solange bis er schläft? Sollte er weinen, weil Sie den Raum verlassen oder möchten Sie von sich aus Ihren Sohn in den Schlaf begleiten, so legen Sie ihm nach der Geschichte eine Hand auf seinen Bauch, so dass er Sie gut spüren kann, reden aber nicht mehr mit ihm. So kommt er sicherlich wesentlich schneller zur inneren Ruhe uns schläft schneller ein als beim Vorlesen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.