Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wiedereinmal das leidige Thema SCHLAFEN!!! Mein Sohn, 2 1/2 Jahre macht Abends Theater beim Schlafen gehen. Er steht morgens um 8 Uhr auf, schläft Mittags von 12 bis 14 Uhr und Abends schläft er gegen 23 Uhr endlich ein. Mein Sohn ist ein sehr lebhaftes Kind und ich sorge genug dafür, dass er ausgetobt ist. Seit 8 Monaten ist seine Schwester auf der Welt und wir haben kaum Eifersuchtprobleme, außer am Abend. Mein Sohn ist eifersüchtig, dass seine Schwester am Abend im Elternbett liegt und er nicht. Es geht aber nicht anders, denn meine Tochter braucht die Brust zum einschlafen. Wir haben ja Anfangs unserem Sohn erlaubt auch im Elternbett zu schlafen, aber er hat sich nicht an die Regeln gehalten (nicht springen und toben im Elternbett). Jetzt habe ich angefangen meine Tochter zuerst in ihr Gitterbett zu legen, dass im Schlafzimmer steht, sodass mein Sohn es sieht und dann habe ich ihn in sein Gitterbett gebracht. Mein Mann sitzt dann stundenlang bei meinem Sohn, da ich mit dem Einschlafen unserer Tochter beschäftigt bin. Ich weiß mir echt keinen Rat mehr. Haben sie ein paar Tipps zum Einschlafen? Ich möchte endlich, dass mein Sohn früher einschläft (max. 21 Uhr), denn ich will auch ein bisschen Zeit für mich bzw. für meinen Ehemann. Unsere Tochter braucht abends ca. 30 Minuten und gegen 21 Uhr schläft sie dann. Vielen Dank, Dagmar
Christiane Schuster
Hallo Dagmar Zunächst möchte ich Grit`s Tipp nur unterstützen mit der Bitte, dass Sie Ihrem Sohn zeigen, wie stolz Sie auf Ihr "großes" Kind sind, dass schon sehr viele Dinge machen kann und darf. Zählen Sie ihm die Vorteile auf, wenn er ein eigenes Zimmer hat, in Dem er auch ganz alleine schlafen DARF, während Sie ihn ggf. zu einem gemütlichen Kuschelstündchen (ohne Schwester) ins große Bett holen, sobald alle (aus)geschlafen haben. Überlegen Sie einmal, den Mittagsschlaf um die Hälfte zu verkürzen oder ihn insgesamt in ein Nur-Ausruhen in einer Kuschelecke umzuwandeln. Zum jeweiligen Ruhen/Einschlafen findet Ihr Sohn es evtl. schon ganz besonders entspannend, wenn er als Großer eine "Bettkassette" hören darf. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Habt Ihr ein "Einschlafritual"? Mein Sohn 2 3/4 darf abends kurz vor 7 den Sandmann mit uns allen anschauen. Das ist das schönste und er freut sich darauf. Danach macht er selber den Fernseher aus, räumt noch auf, geht selbstständig ins Bad, putzt sich die Zähne und sagt dann "So...jetzt gehe ich heie machen!"Indem Moment bin ich überglücklich, da er auch ein sehr aktives Kind ist. Vielleicht schlägst Du Deinem Sohn ein Ritual vor. Er ist der "Große" und nur er darf das tun, unter der Bedingung, daß er dann schlafen geht und seiner Schwester zeigt, daß er das besser kann als sie, weil er ja schon größer und älter ist. Nemt einer von Euch nur intensiv Zeit für Eueren Sohn. Das Einzige, was er begreifen muß ist, daß es ein Ritual ist, und daß er danach zu Bett muß. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen, und wünsche Dir viel Geduld, denn das braucht es ja schließlich bei den Zwergen in dem Alter. Grit
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen