Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich habe 2 Töchter, 3Jahre 8M und die Kleine ist 5 Monate alt. Im Moment bin ich täglich 2 - 3 Stunden damit beschäftigt nur um die beiden zum schlafen zu kriegen - und ganz ehrlich: ich mag nicht mehr. Nur weiß ich nicht was ich falsch mache/ändern könnte. Die 2 werden von mir in den Schlaf begleitet, das ist das einzige was ich nicht ändern möchte, denn das mache ich schon immer so und es ist, bzw. war immer die schönste zeit des tages abends mit der grossen im bett noch zu kuscheln und über den tag zu sprechen. Die Kleine geht in der Regel ca. 19 Uhr ins Bett. Das Einschlafen dauert zwischen 10 und 30 Minuten. Das Problem ist,spätestens nach 45 minuten wird sie nochmal wach und wenn ich sie dann nicht sofort stille, ist sie komplett wach und auch für 2 Stunden nicht mehr zum Schlafen zu bewegen.Die Grosse sollte eigentlich anschließend, also etwa 19.30 Uhr zu Bett gehen - nur die Grosse ist nieeee müde. Selbst nach einem anstrengenden Tag, wenn ich schon im Sitzen schlafen könnte, turnt sie noch munter abends auf der Couch herum. Die Grosse geht also um 19.30 uhr ins bett, das tut sie auch gerne da gibt es kein problem. wir lesen noch (werden evtl. dann nochmal von der Kleinen "gestört", die ich dann nochmal stille), dann reden wir noch über den Tag und dann kriegt sie einen Kuss und sie soll schlafen..... von diesem zeitpunkt dauert es mind. 30 - 45 minuten bis sie dann endlich schläft. ich habe auch schon versucht sie später ins bett zu bringen, das Einschlafen dauert dann aber genauso lange und sie steht dann auch morgens entsprechend später auf. es ist auch nicht so dass sie nicht einschlafen will nur sie KANN irgendwie nicht. dabei ist es auch völlig egal ob der tag anstrengend oder ruhig verlief, ob sie abends noch getobt oder nur mit papa ein buch gelesen hat. hörspiele mag sie leider nicht. Ich versteh einfach nicht warum sie einfach nie müde ist und warum die Kleine ständig wieder wach wird. Und ich möchte so gerne das Einschlafen mit der grossen wieder genießen können. Vielleicht haben Sie ja noch einen Tip. Danke im voraus Jasmin
Christiane Schuster
Hallo Jasmin Bitte probieren Sie einmal aus, beide Kinder gleichzeitig einschlafen zu lassen: Stillen Sie die Kleine, während sich die Große an Sie kuscheln darf. Liegt die Kleine dann im Bett, kuscheln Sie erneut mit der "Großen", bzw. lassen Sie mit ihr den Tag revue passieren. Damit die Kleine besser durchschläft, probieren Sie einmal eine andere Schlafposition aus oder stellen Sie ihr Bett um. Bieten Sie ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch o.Ä. an, sodass sie ihr großes Saugbedürfnis auch dann stillen kann, wenn Sie Ihre Tochter nicht angelegt haben. Lassen Sie nach Möglichkeit beide Kinder in einem gemeinsamen Zimmer schlafen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen