Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafhorror

Frage: Einschlafhorror

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, daß zum Thema Schlafen hier schon sehr viel gefragt und beantwortet wurde, jedoch möchte ich trotzdem mein Problem schildern, da meine bisherigen Versuche und Änderungen, die ich aus diesem Forum habe, nichts gebracht haben. Meine Tochter ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt. Wir hatten immer mal wieder Probleme mit dem einschlafen, doch die haben sich nach 2-3 Tagen wieder gelegt, und sie schlief allein ein. Doch momentan ist es einfach katastrophal. Seit ca. 3 Wochen ist das Einschlafen eine richtige Tortur für uns und für die Kleine. Wir haben ein richtiges Ritual - Waschen, Zähneputzen, Sandmann, ins Bett, Fläschchen trinken, Geschichte erzhählen, Lied singen. Wir haben es so geregelt, daß mein Mann die Kleine wäscht und zu Bett bringt Ihr die Geschichte erzählte und ich singe Ihr dann noch ein Liedchen vor. Kaum liegt sie dann alleine im Zimmer, dann fängt sie an zu schreien. Sie will immer wieder ein Lied hören, oder gestreichelt werden, oder sonst was. Sie steigt dann aus ihrem Bettchen oder steht im Bettchen und kreischt das ganze Haus zusammen. Es geht so hin un her eine Stunde. Sie schreit dann so, daß sie richtig verschwitzt ist und nur noch "schnüffelt" und nach Luft schnappt. Wir gehen immer wieder rein, legen sie in Bett, singen ein Lied, reden mit Ihr streicheln sie .. Dann zu fortgeshrittener Stunde - Wenn wir reingehen, bleibt sie nicht mehr im Bett liegen, sie stemmt sich mit aller Gewalt dagegen, und schreit MAmi Heia, Mami Heia, das bedeutet ich soll sie auf den Arm nehmen. Aber da schläft sich auch nicht ein, weil sie ständig runter will und dann schreit Papiiii, Papiiii... ...das geht dann so an die 30 mal hin und her, bis sie dann nach ca. 1 Stunde bis 1.5 Stunden vor Erschöfung, wegen des Schreiens,eingeschlafen ist. Mensch das zehrt an den Nerven, ich kann Euch sagen. Wie kommen wir da wieder raus. Wie bringe ich Sie zum einschlafen.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Überlegen Sie einmal, den evtl. Mittagsschlaf ein wenig zu kürzen oder in ein Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke umzuwandeln, damit Ihre Tochter abends auch wirklich müde genug zum Schlafen ist. (Das Schlafbedürfnis ändert sich hin und wieder) Da sie immer noch so gerne ein Lied hören möchte, nach dem stets gleichen Einschlafritual, stellen Sie ihr doch mal eine ansprechende Musik, wie z.B. Kinderlieder an und informieren Sie darüber, dass Sie erst noch rasch Etwas zu erledigen haben (möglichst konkret benennen), bevor Sie dann auch schlafen gehen können. Lassen Sie evtl. die Türe angelehnt und ein kleines Flurlicht brennen, damit Ihre Tochter Sie und die gewohnten Alltagsgeräusche zu jeder Zeit hören kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.