Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unsere tochter (4,5Monate) schläft seit März durch (9-10Std), seit 2Wochen in ihrem zimmer....aber das Einschlafen wird zum täglichen "kampf" - für sie: die kleine scheint sich gg das einschlafen zu wehren, denn es startet eine große Schreirunde, wenn sie müde wird. Teilweise wehrt sie sich tagsüber so dagegen , dass sie außer nachts nicht mehr schläft, und das ist ja wirklich wenig für ein so kleines baby!Und an selber einschlafen abends ist nicht zu denken: Spieluhr, Geschichte vorlesen, ein extra "Bett-Spielzeug",singen...es nützt alles nichts, sie schreit.Erst auf dem arm wird sie ruhig, schläft dann ein - und dann schläft sie.Jetzt befürchte ich, dass sie sich an das auf-dem-arm-einschlafen gewöhnt und ich will ihr ja auch helfen,dass müdigkeit nicht so schlimm für sie ist. Ich bin für jeden Tipp wirklich dankbar. Herzliche Grüße!
Christiane Schuster
Hallo Grace Bitte nutzen Sie sowohl das Bett Ihrer Tochter als auch ihr Zimmer tagsüber möglichst oft als gemütlichen Aufenthaltsraum und Spieloase, um ihr den Druck des Schlafen-MÜSSENS und die Angst vor dem Verlassen-Werden zu nehmen. Bleiben Sie bitte bei ihr, bis sie eingeschlafen ist. Sie braucht noch Ihre Nähe, um sich sicher orientieren zu können. Da sie tatsächlich von dem Vorlesen noch gar nichts versteht, empfehle ich Ihnen, sie an die Sprache Ihres Mannes zu gewöhnen, indem Sie in das Einschlafritual auch Fingerspiele "einbauen" und kurze Reime (Zweizeiler). So wird sie sowohl den Klang aufnehmen als auch die dazugehörende Gestik und wird später zunehmend die Bedeutung der entsprechenden Worte erkennen können. Erholsame Ostertage, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, Deine Tochter war 9 Monate in deinem Bauch und somit immer bei Dir, jetzt ist sie gerade mal 4 Monate auf der Welt und soll alleine ohne Deine Hilfe einschlafen? Das ist doch unrealistisch! Ein Abendritual mit Spieluhr, Kuscheln usw. ist sicher sinnvoll, aber vom Vorlesen hat sie sicher noch nichts, damit fange ich grad erst an! Bleib einfach bei ihr oder nimm sie auf den Arm, wenn sie anders nicht einschlafen kann. Nähe ist für Babys ein Grundbedürfnis und war früher überlebenswichtig! Mein Zwerg schlief auch nur bei mir auf dem Arm ein, heute schläft er normal in seinem Bett. Lg, Dawn + Jonah 1 Jahr
Mitglied inaktiv
Hallo Dawn, vielen Dank für deine Antwort. Ich nehme meinen kleinen Schatz gerne in den Arm - aber in jedem Buch, das ich bisher gelesen habe, steht, dass man den Kleinen bis zum 6.Monat beigebracht haben sollte, alleine einschlafen zu können. Und das hat mich mehr als verunsichert. Liebe Grüße P.S. Das Vorlesen mache ich wg der Sprache: unsere Tochter wächst 2-sprachig auf, und da mein Mann tagsüber arbeitet und somit wenig seine Sprache vermitteln kann, bekommt sie noch eine englische Geschichte, um den Klang besser aufzunehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen