Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die eigentlich sehr brav ist. Nur mit dem Einschlafen tut sie sich manchmal schwer. Leider will sie beispielsweise nicht in ihrem Bett schlafen. Wenn ich sie dort hinein lege, ist sie sofort wieder wach. Nun habe ich sie in den letzten Nächten bei mir schlafen lassen, damit überhaupt an Nachtschlaf zu denken war, für sie und für mich. Wie kann ich ihr beim Einschlafen helfen?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte nutzen Sie das Bett Ihrer Tochter nicht nur zum Schlafen, sondern auch als gemütliche und Sicherheit vermittelnde Spieloase. Legen Sie Ihre Tochter noch wach in ihr Bett und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch, das ihr zu einer sicheren Orientierung verhelfen wird. Bleiben Sie noch eine Weile bei ihr, bis sie fast eingeschlafen ist und stellen Sie ihr evtl. sanfte Musik an, bzw. ziehen Sie eine Spieluhr auf, bevor Sie das Zimmer verlassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde, so ein kleines Kind muss noch nicht alleine einschlafen können. ich habe meine Kinder immer in den Schalf gestillt. Meist bin ich dann daneben liegen geblieben. Meine Große hat bis zum Alter von 3,5 Jahren bei mir geschlafen und meine Zwillinge, jetzt 1 Jahr alt, schlafen auch bei mir. Ich bin der Meinung, die Kinder brauchen das noch. Aus dem Elternbett ziehen sie noch früh genug aus. Außerdem ist es doch auch soooo kuschelig. LG Dörte
fantasina
Für ein so kleines Kind (und auch für größere, meiner Meinung nach) ist es absolut unnatürlich plötzlich allein in einem Bett einschalfen zu müssen. Bedenken Sie doch es ist erst ein paar Wochern her, da war sie rund um die Uhr in ihnen. Genetisch ist sie darauf gepolt immer an ihrem Körper zu sein, ihre Körperwärme zu spüren und gestillt zu werden. Kein kleines Kind sollte alllein, ohne Körperkontakt einschlafen müssen. Warum konnten sie denn nachst nicht mit ihrem Kind schlafen? kann es sein, dass Ängste, die ihnen von der Gesellschaft eingeredet wurden, daran schuild sind? Kein Angst, keine Mutter zerdürckt ihr Kind nachts, das hat die Natur schon so eingerichtet, lassen sie sich nicht von solchen Schauermärchen verunsichern, ein Kind gehört zur Mutter, auch und besonders nachts.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen