Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Unsere Tochter (16 Monate) kann nicht alleine einschlafen. Zunächst ist sie nur an der Brust eingeschlafen, seit einigen Wochen fahren wir sie sowohl zum Mittagsschlaf als auch abends mit dem Auto in den Schlaf und tragen sie schlafend ins Bett. Funktioniert. Aber - was sagen Sie dazu? Wie lange soll das noch so weitergehen? Alle anderen Versuche (Singen, Steicheln, Vorlesen etc. etc.) enden in wildem Geschrei, größter Verzweiflung, Krokodilstränen. Haben Sie Tips für uns??? Viele Grüße + danke Karin
Christiane Schuster
Hallo Karin Dieses gleichmäßige Schaukeln im Auto und der brummende Motor ist für viele Kinder eine ideale Einschlafhilfe, die allerdings auf Dauer auch nicht ständig aufrecht zu erhalten geht.- Versuchen Sie mal, den Mittagsschlaf nicht zu weit in den Nachmittag zu legen. Evtl. lassen Sie ihn sogar ganz ausfallen und bieten Ihrer Tochter statt dessen eine Kuschelecke mit etwas (weichem) Spielzeug an, in der sie sich "nur" ausruhen muß. Ist sie wirklich müde, wird sie zufrieden und freiwillig einschlafen. Reicht ihr tagsüber eine Ruhepause, wird sie sicherlich abends müder sein. Lassen Sie sie auch dann in ihrem Bett noch ein wenig spielen; stellen Sie ihr eine Märchenkassette an und/oder geben Sie ihr ein Kuscheltier, das sie als Puppenmutter beschützen sollte.- Manchmal hilft auch ein Musik-Mobile beim zufriedenen Einschlafen, da essen Bewegungen solange verfolgt werden können, bis die Augen von ganz allein zufallen.- Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen