Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafalptraum

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einschlafalptraum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich verzweifle im Moment abends bei meinem Sohn 2 einhalb Jahre alt, was das Einschlafen anbelangt. Von sechs bis sieben Uhr ist sogenannte Ruhezeit, das heisst wir lesen sehr viel, weil er das besonders mag und damit er einen Gang zurückschaltet. Gegen sieben Uhr geht er dann ins Bett. Dann geht das Theater los, alle 2 Minuten steht er wieder auf. Das geht meistens bis halb neun. Ich habe es mit ignorieren versucht, heisst ihn einfach wortlos wieder ins Bett gebracht, mit einreden und auch mit schimpfen. Ich krieg das einfach nicht raus aus ihm. Müde ist er, mein Mann hat sich einmal dazugelegt und es hat keine 2 Minuten gedauert bis der kleine Mann eingeschlafen ist. Aber das ist ja auch keine Lösung. Was kann ich noch tun, damit das aufhört? Gruß Nadine


Beitrag melden

Hallo Nadine Verkürzen Sie bitte ggf. den Mittagsschlaf Ihres Sohnes, bzw. regen Sie ihn um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen auf dem Sofa, in einer Kuschelecke o.Ä. an. Bleiben Sie abends nach dem Einschlafritual noch eine Weile neben seinem Bett sitzen, während Sie evtl. eine CD mit sanfter Musik oder Kinderliedern anstellen. Bei ausreichender Müdigkeit wird sich das Aussitzen zunehmend verringern, während Ihre Anwesenheit und auch das Anhören der CD Ihren Sohn sicherlich am erneuten Aufstehen hindern werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Einen Mittagsschlaf macht er schon nicht mehr und über Mittag ist er im Kindergarten. Das heisst er ist seit morgens sechs Uhr auf den Beinen. Gruss Nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.