Gerd2015
Hallo Fr. Ubbens Unsere Tochter ist jetzt 15 Monate alt Viele Grüße
Lieber Gerd2015, wie sieht der Schlafrhythmus Ihrer Tochter aus. Wann legen Sie sie schlafen und zu welchen Zeiten schläft sie dann tatsächlich. Wirkt sie in den Wachphasen ausgeglichen oder übermüdet? Kann es sein, dass sich der Schlafbedarf gewandelt hat? Wenn sie in den Wachphasen gut gestimmt ist, trotz der einen Stunde Wachzeit in der Nacht, können Sie überlegen, ob Sie sie von vorneherein, vielleicht eine halbe Stunde, später hinlegen. Wie sieht das nächtliche Wachsein nach einer Woche aus? War das mittägliche Weinen einmalig oder hält es nun seit ein paar Tagen an? Kann es ebenso an der Schlafdauer liegen? Melden Sie sich ggfls. gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen