Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, heute brauche ich mal dringend Ihren Rat, da ich nicht mehr weiter wiess und schon völlig genervt bin: Vorab sei gesagt, dass meine knapp 3jährige Tochter bereits seit gut 3 Monaten trocken ist. Auch nachts klappt´s schon echt gut. Nun waren wir für ein paar Tage bei Freunden, die im übrigen auch ein gleichaltriges Kind haben, zu Besuch. Ich konnte es kaum fassen! Meine Tochter hat fast zu 90% eingepullert und z.T. auch eingekackert! Anfangs dachte ich, dass sie es einfach im Spiel vergessen hat, aber nix da. Trotz ständigem Erinnern hat sie eingepullert. Die Krönung war, dass ich sie zwei Minuten vorher gefragt habe, ob sie auf´s Clo muss, sie sagte "Nein" und pullerte kurz danach doch wieder ein. Ich habe (nach anfänglicher Geduldsübung) zum Schluss immer doll mit ihr geschimpft und war schon soweit, dass ich sie auf´s Clo zwingen wollte (was natürlich nicht funktionierte), weil ich so fertig war. `Ne Windel anziehen wollte sie natürlich auch nicht. Also kurzum: Ich war ein absolutes Nervenbündel und konnte den Besuch bei unseren Freunden gar nicht richtig geniessen, weil ich ständig unter Strom stand und auch gar nicht mehr wusste, wie ich da jetzt reagieren soll. Uns ist das auch schon mal zu Hause passiert. Da war Besuch bei uns. Unser süsses Töchterchen hatte da auch schon sämtliche Register gezogen bzw. eingepullert und eingekackert, teilweise mit, teilweise ohne vorherige Erinnerung. Meine Freundin meinte, dass sei bestimmt nur so eine Phase. Ich habe aber davon noch nie gehört. Und selbst wenn es eben "nur" so eine Phase ist, wie soll ich mich verhalten? Stillschweigend hinnehmen? Schimpfen? Ich habe keine Ahnung und deshalb hoffe ich so sehr, von Ihnen einen guten Rat zu bekommen. Vielen Dank schon mal im Voraus und lG Icke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Der Besuch hat Ihrer Tochter wahrscheinlich die sichere Orientierung genommen, da ihr geregelter Tagesablauf total durcheinander kam. Den wird sie aber benötigen um sich auf`s Pipi-Machen und Kackern konzentrieren zu müssen. Schimpfen Sie bitte nicht mit ihr, sondern treffen Sie mit ihr die Absprache, dass sie vorübergehend bei Besuch eine Trainingswindel als "dicke Unterhose" tragen DARF, damit ihr das Einkackern und die nasse Hose nicht unangenehm werden. So KANN sie auf`s Klo gehen, wenn sie`s rechtzeitig merkt. Bleibt diese dicke Unterhose dann einige Male trocken, versuchen Sie es GEMEINSAM erneut mal ohne sie. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vieleicht sind es Ängste, kommt schon mal vor das kinder deshalb rückfällig werden. Was noch sein könnte, ist beim ersten mal wars vergessen, eure unbewußte reaktion hat was bei ihr ausgelöst, weshalb sie nun das Einnässen als Druckmittel verwenden könnte (nur eine überlegung). Beim nächsten mal würde ich sie an der Ehre packen und sie daran erinnern auf die Toilette zu gehen, weil sie doch schon gross ist, mit dem Zusatz, wenn du wieder in die Hose machst, ziehen wir dir einfach zu deiner Sicherheit noch einmal eine Windel an weil wir Winter haben und du dich sonst Erkältest und noch mehr Pipi musst. Das würde ich dann auch tun, egal was für ein Gebrüll es gibt. Sind es aber Ängste, wie z.B. fremde Umgebung oder fremde Leute, da würde ich mit ihr zusammen das Bad erkunden, die Toilette testen lassen und solche Sachen halt und sie einfach dann auch auf die Toilette bringen und bei ihr bleiben. Wenn sie ihr Geschäft dann macht, viel Ehrliches Lob geben. Mal sehen was Fr. Schuster dazu meint
Mitglied inaktiv
Das kenne ich auch, wenn wir bei Oma und Opa sind oder meinetochter hört, wir gehen hin, dann kommt es duch die spannung gehäuft zu "Unfällen". Neulich sogar beim Mittagschlaf, obwohl sie ganze 6 Monate keine Probleme damit hatte. Dann wieder wochenlang vor und nach dem Besuch bei Oma.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen