Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist ein Jahr alt und ein sehr liebes Mädchen. Wenn ich bei etwas Bestimmtem Nein sage, fängt sie meist gleich an zu weinen und lässt es bleiben. Ich biete ihr dann eine Alternative zum Verbotenen an und das funktioniert auch recht gut. Nur manchmal hat sie solche Anwandlungen das sie sich einfach nicht beruhigen lässt wenn ich"geschimpft"habe.Bin ich zu streng mit ihr? Außerdem steckt sie sich manchmal absichtlich die Hand so weit in den Mund, dass sie würgen muss. Natürlich sagen wir ihr, dass sie das lassen soll, aber sie macht es dann trotzdem immerwieder bis wir etwas lauter werden.Sollten wir das einfach ignorieren und sie lässt es dann von allein bleiben? Danke schonmal für ihre Mühe!
Christiane Schuster
Hallo Schnecki2010 Bitte versuchen Sie ein Nein vorerst noch so gut es geht zu vermeiden, indem Sie Ihre Tochter direkt mit etwas Geeignetem vom Ungeeigneten abzulenken versuchen. Sie versteht zwar mit Unterstützung Ihrer Mimik und Gestik, dass das Nein etwas Negatives beinhaltet; sie versteht aber noch nicht das Warum. Das Würgen ist vermutlich eine neue Entdeckung an ihrem eigenen Körper. Diese Erfahrung versucht sie zu vertiefen. Es kann allerdings auch sein, dass sie "ein Kratzen im Hals" verspürt, das sie instinktiv zu beseitigen versucht. Ein Nein nutzt auch diesbezüglich aus genannten Gründen wenig, sodass Sie darauf verzichten können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen