Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einige Fragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einige Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine Tochter ist 5 jahre alt, und nächstes jahr kommt sie in die Schule(Muss Kind) Die erzieherin meinte vor einigen Tagen das sie noch nicht so toll malen könnte und sie das jetzt bessern lernen müsste. Auch muss sie lernen sich besser zu wehren, lässt sich oft einiges gefallen..ein anderes kind sagt zbps. komm wenn ddu jetzt mit mir im puppenhaus spielst dann bist du auch meine beste freundin und sie macht das.... Ich habe auch schon gemerkt das sie sich noch nicht so gut konzentrieren kann, die Erzieherin meinte evtl wäre es gut wenn sie 1 Jahr in die vorschule gehen würde da sie auch noch nicht zu groß ist etc... ehrlich gesagt war ich darüber sehr erschrocken. Sie braucht auch nachts noch eine pampers...meine Frage hat das ganze mit der Entwicklung zu tun, das sie wohl noch nicht so reif ist? Wann wird entschieden ob ein Kind geeignet ist für die schule, und wie wird das gemacht? Haben sie tipps wie ich meine kleine fördern kann, damit sie aufgeschlossener selbstbewuster wird. Und sollte man jetzt das malen gezielt üben? ich dachte immer das sei nicht so shclimm wenn ein Kind das nicht so gut kann dem einien liegt das malen dem anderen nicht. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir einige Tipps geben können Vielen dank


Beitrag melden

Hallo Maria Es KANN sein, dass Ihre Tochter die notwendige Schulfähigkeit voraussichtlich noch nicht hat, aber sie hat ja auch noch entscheidende Monate Entwicklungs-Zeit! Haben Sie mit ihr die jeweiligen Vorsorge-Untersuchungen wahrgenommen, empfehle ich Ihnen, mit einem Bericht der Erzieherin den behandelnden Kinderarzt, der Ihre Tochter persönlich kennt, um ein Gespräch zu bitten. Hält er therapeutische Maßnahmen für erforderlich, wie z.B. gezieltes Konzentrations-Training, wird er Ihnen einen geeigneten Therapeuten in Wohnortnähe empfehlen können. Evtl. genügt es aber auch schon, die Stärken Ihrer Tochter herauszufinden und sie an einer entsprechenden Interessengruppe teilnehmen zu lassen, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Beginnt das Schuljahr im kommenden Sommer, werden meist im Januar/Februar sog. Schuleingangs-Untersuchungen von einer Ärztin des Gesundheitsamtes durchgeführt, bei Denen Sie aber ebenfalls überwiegend anwesend sind, sodass auch Sie Ihre Meinung, Ihre Bedenken usw. mitteilen können. Letztendlich sollten Sie aber nicht erschrecken, wenn Ihre Tochter noch 1 weiteres Jahr von der Schule zurückgestellt wird. Die Schul-Anforderungen sind so hoch, dass es meist besser ist, zu den älteren (reiferen) Kindern als zu den Jüngsten in der Klasse zu gehören. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.