Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einige Fragen zu Kleinkind (22 Mon.)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einige Fragen zu Kleinkind (22 Mon.)

2009mama

Beitrag melden

Hallo, ich benötige dringend einmal ihren Rat in ganz verschiedenen Punkten: 1) Unsere Tochter möchte am liebsten immer noch aus den Babynuckeln trinken (egal was). Vor 2 Wochen hab ich ihr diese jetzt entgültig weggenommen und ihr alternativ Schnabelaufsätze, Röhrchenaufsätze, normale Becher und Tassen angeboten. Das Problem ist, dass sie jetzt ständig weint und das trinken verweigert. :-( Ich versuche ihr immer wieder zu erklären, dass es diese anderen Aufsätze nicht mehr gibt, sie schon ein großes Mädchen ist usw., aber nichts hilft. Was würden sie empfehlen? 2) Unsere Tochter hat seit sie nicht mehr in der Wiege liegt eigentlich meistens bei uns im Elternbett geschlafen. Da sie immer unruhiger wird möchten wir sie langsam aber sicher in ihr eigenes Bett in ihrem eigenen Zimmer umquartiern. Wie würden sie empfehlen, dass wir das am besten angehen? Auf Begeisterung werden wir sicher nicht bei ihr stoßen. Sie ist ein sehr anhängliches Kind und möchte auch so am liebsten den halben Tag auf Mamas Arm sein. 3) Seit einigen Tagen sind wir wohl in der Trotzphase angekommen. Ich weiß da noch gar nicht wie ich mich richtig verhalten soll. Haben sie einige allgemeine gute Ratschläge dazu? 4) Seit ca. 1-2 Wochen will sich die Kleine auch keine Zähne mehr putzen lassen. Mir ist es aber sehr wichtig, dass ich ihr mind. 1 x (lieber 2 x) täglich die Zähne putzen kann. Ich habe schon alles probiert, aber sie presst so fest die Lippen zusammen, schiebt die Zunge vor die Zähne und schreit, als würde sie jemand abschlachten wollen. Haben sie vielleicht eine Idee, wie ich sie dazu animieren kann, sich die Zähne wieder putzen zu lassen? Ich lasse sie immer zusehen, wie ich mir die Zähne putze, habe schon probiert, dass wir uns gegenseitig die Zähne putzen, mit Ablenkung, singen, Puppen und Quietscheentchen auch die Zähne putzen etc. hab ich schon probiert, verschiedenste Zahnbürsten und Zahnpastas haben wir ausprobiert, aber nichts hilft. :-( Herzlichen Dank im Voraus und LG


Beitrag melden

Hallo 2009mama Was spricht dagegen, dass Ihre Tochter weiterhin aus einer Nuckelflasche trinkt, außer, dass SIE Ihre Tochter für zu alt halten?- Mögen Sie es absolut nicht, rate ich Ihnen, eine feste Tageszeit zu vereinbaren, wo sie ausschließlich aus der Flasche mit Nuckel trinken DARF. Meist wird die Flasche von ganz alleine abgelehnt, wenn die Kinder in die Kita, bzw. in den Kiga gehen, da sie sich dann plötzlich groß fühlen. Bitte loben Sie die "Größe und Selbstständigkeit" und erlauben Sie Ihrer Tochter großzügig, auch mal in einem kuscheligen Schlafsack bei ihrem Spielzeug und ihren Kuscheltieren schlafen zu DÜRFEN. Dunkeln Sie dazu das Kinderzimmer nicht ganz ab und lassen Sie die Türen geöffnet/angelehnt, damit erst gar nicht das Gefühl des Alleinseins aufkommen wird. Das Trotzen ist geradezu notwendig, damit die Kleinen ihren eigenen Willen ausprobieren, ihre individuelle Position in der Familie/im Kiga finden und auch zu verteidigen lernen. Zeigen Sie Verständnis, versuchen Sie, Kompromisse zwischen den Bedürfnissen Ihrer Tochter und Ihren eigenen Wünschen zu schließen oder bieten Sie KONKRET eine angemessene Konfliktlösung an. Lassen Sie eine Handpuppe die Zähne Ihrer Tochter putzen, während Ihre Tochter einem Kuscheltier mit eigener Zahnbürste die Zähne putzen darf. Möchte Ihre Tochter sich evtl. auch mal voller Stolz selbst die Zähne mit einer klingenden oder elektr. Zahnbürste putzen? Isst sie gerne Süßes, gewöhnen Sie ihr an, dass es nur VOR dem Zähneputzen etwas Süßes gibt, weil... Werden die Zähne nicht geputzt, kann es leider auch nichts Süßes geben! Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.