Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einige Erziehungsfragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einige Erziehungsfragen

julia2010

Beitrag melden

Hallo, ich brauche bitte mal Ihren Rat in einigen Themen: Unsere Tochter ist 2 1/4 Jahre alt und wir stecken gerade mitten in der Trotzphase. Ich weiß manchmal echt nicht mehr, wie ich mich richtig verhalten soll und vor allem wie ich ruhig bleiben soll. Unser erstes großes Problem ist das Auto fahren. Wir vermeiden es ja so gut es geht, aber da wir auf dem Dorf wohnen und die öffentlichen Verkehrsverbindungen miserabel sind, müssen wir nunmal an 1-2 Tagen in der Woche mit dem Auto wohin. Sobald sie im Sitz drin ist geht das Geschrei los. Sie will dann immer auf meinen Arm, ich versuche dann ihr zu erklären dass das nicht geht und dass ich sie gerne auf den Arm nehme, wenn wir am Ziel sind und sage ihr, dass ich sie lieb habe usw., ich versuche sie dann abzulenken, indem wir singen oder ähnliches (sie hat auch Bücher und so dabei), aber all das hilft nichts. Das zweite Problem ist, dass sie sehr anhänglich ist. Ich kann nichts alleine machen. Das geht schon morgens los, wenn ich ins Bad möchte. Sie will dann immer gleich mit und möchte auch dort auf meinen Arm (was beim waschen und schminken aber nunmal schlecht geht). Ich kümmere mich wirklich sehr viel um unsere Tochter, nehme sie ganz viel in den Arm, wir unternehmen viel gemeinsam, ich binde sie in alles was geht ein (z.B. Geschirr abtrocknen, Tisch decken, putzen helfen etc.), an Nähe kann es ihr eigentlich nicht fehlen. Dann beim Geschirr spülen das Gleiche. Sie steht dann heulend neben mich und schreit 'Mama Arm nehmen'. Ich mache das ja wirklich gerne und auch immer wieder zwischendurch, aber ich muss auch mal was gemacht bekommen. Ich arbeite halbtags (sie ist in der Zeit im Kindergarten), da kann ich morgens nicht ewig rummachen. Wir stehen schon früher auf, sie ist dann auch fit, damit ich eben noch Zeit zu schmusen und so haben. Nach der Arbeit geht es gleich weiter, sie schläft nur, wenn ich mit ihr hinliege, wenn sie dann aufwacht, will sie die ganze Zeit rumgetragen werden und abends schläft sie auch nur, wenn ich mich dazulege. Im Moment sogar nur in unserem Bett. Wenn ich sie dann schlafend in ihr Bett bringe, wacht sie innerhalb kürzester Zeit auf (ich denke sie merkt, dass ich nicht mehr neben ihr liege). Ich würde sie so gerne langsam an ihr eigenes Bett gewöhnen, vor allem auch, dass sie mal alleine hin liegt, aber ich weiß echt nicht, wie ich das anstellen soll. Mein Mann ist von allem nur noch genervt, bei ihm bleibt sie kaum und er hat keine Lust mehr sich zu bemühen. Ich kann nicht einmal mehr in Ruhe duschen, sie kommt immer ins Bad und will mir dann die Tür der Dusche aufmachen, damit ich sie in den Arm nehme (zwischendurch nehme ich sie einfach mit unter die Dusche, aber ich möchte nicht, dass sie jeden Tag duscht). Haben sie mir vielleicht ein paar gute Anregungen, wie ich mich in den Situationen am besten verhalten kann? Herzlichen Dank im Voraus. Lg Julia


Beitrag melden

Hallo Julia Wenn möglich, bieten Sie Ihrer Tochter auf einem Spieltisch etwas zu trinken oder zu essen an, da es durchaus sein kann, dass sie das Autofahren sonst nicht verträgt. Bei längeren Fahrten sind evtl. auch Reise-Tropfen angezeigt. Wecken Sie zusätzlich den Ehrgeiz Ihrer Tochter SELBER in den Kindersitz zu klettern. Bitte sagen Sie Ihrer Tochter voller Stolz, dass sie nun schon so groß, aber auch so schwer ist, dass sie gar nicht mehr auf den Arm genommen zu werden braucht und dass Sie mit ihr sehr gut auch auf andere (anschauliche) Weise kuscheln können. Ist sie damit nicht einverstanden, wird sie ganz auf das Kuscheln verzichten müssen! Führen Sie abends schon mal ein Einschlafritual im Wohnzimmer durch (Geschichte, Singen,...). Bitten Sie dann Ihre Tochter schon mal in ihr Bett vorzugehen und aufzupassen, dass dort ihre Kuscheltiere schön schlafen können. :-) Versprechen Sie ihr nachzukommen, sobald aufgeräumt ist o.Ä. Zögern Sie dieses Nachkommen behutsam immer weiter hinaus. Evtl. darf Ihre Tochter im Bett zusätzlich noch sanfte Musik, bzw. Kinderlieder anhören. Setzen Sie sich bitte konsequent und KURZ begründet durch. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.