sternßßß
HAllo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Momentan ist es etwas schwierig mit ihr. Ich weiss nicht ob es daran liegt, das sie vor 2 Wochen einen Bruder bekommen hat. Wir haben zwei Probleme: Wenns ans Bett gehen geht, und sie sagt auch das sie müde ist, dann will sie nach paar Minuten wieder aufstehn und spielen . Ich sage ihr dann das ich liegenbleibe und sie nachher alleine einschlafen muss da ich dann schon schlafe. Wennsie dann vom Papa wiederkommt und ich mich schlafen stelle, weint sie und sagt, das sie mit Mama einschlafen will. Also muss ich doch wieder ran.Kann sie in dem Alter das verstehen und auch die Konsequenzen erfassen oder verlangen wir zuviel von ihr? Danke
Christiane Schuster
Hallo sternßßß Mit 2,5 Jahren braucht Ihre Tochter gar nicht mehr gemeinsam mit Ihnen einzuschlafen. Schlagen Sie ihr vor gut auf ihr Puppenbaby oder ihre Kuscheltiere aufzupassen, damit sie gut einschlafen können, während Sie auf das Baby aufpassen, damit es gut schlafen kann. Versprechen Sie ihr noch einen Kuss, wenn Sie dann selbst später auch schlafen gehen, nachdem Sie noch einige (konkret benannte) Dinge erledigt haben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen