Mitglied inaktiv
Hallo, mein 2. Sohn ist jetzt 8 Wochen alt - und bei unserem Grossen (2,5 Jahre) haben wir es versäumt, ihm rechtzeitig einen Tagesrhythmus beizubringen. Das möc´hte ich jetzt ganz dringend verhindern. Deshalb meine Frage : Wann und wie macht es Sinn, einem Kind einen Rhythmmus beizubringen? Ich stille voll und nach Bedarf und möchte das auc hmöglichst lange beibehalten. Vielen Dank und viele Grüsse Eli
Christiane Schuster
Hallo Eli Auch wenn Sie Ihren Sohn voll und nach Bedarf stillen, können Sie versuchen, ihn in bestimmten Zeitabschnitten zu wickeln, baden und zu beschäftigen. Haben Sie ihm abends ca. 19.30Uhr (je nach familiären Gewohnheiten) eine Mahlzeit gegeben, sollten Sie sich nach dem nächsten Stillen (ca. 0.00Uhr?) nur solange mit ihm beschäftigen, bis er aufgestoßen hat um ihn dann wach in sein Bett zu legen. Führen Sie vor dem voraussichtlichen Nachtschlaf ein tägl. gleiches Einschlafritual durch, das ggf. mit dem Aufziehen einer Spieluhr endet. Da Kleinkinder sehr viel durch Wiederholungen lernen, wird sich ihr Sohn bald sicher orientieren können und im Unterbewußtsein schon erkennen, dass nach der Spieluhr Die Zeit zum Schlafen gekommen ist. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen