Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eine halbe Stunde Geschrei

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eine halbe Stunde Geschrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, wir haben drei Kinder: Miriam 4 1/2, Joel 2, Benjamim 1/2 Jahr. In verschiedensten Situationen: - er soll seine Bauklötze wegräumen - er möchte Süßes, bekommt aber nichts - aber auch, wenn er nachts um 23 Uhr aufwacht bekommt Joel, 2 Jahre, Schreiattacken. Inzwischen passiert das täglich ein bis zweimal. Er brüllt außer sich wie am Spieß und stampft mit den Füßen auf. Das Ganze dauert bis 45 Minuten. Auch wenn wir ihn liebevoll auf den Arm nehmen und ruhig auf ihn einreden, beruhigt er sich nicht. Öfters schieben wir ihn konsequent in ein anderes Zimmer mit offender Tür und sagen, er könne wieder rauskommen, wenn er mit dem Schreien aufhört. Dann kommt der Kleine zur Tür. Wir erklären ihm das nochmal, aber er schreit weiter und wir schieben ihn zurück in den Raum. Das geht dann 40, 50 mal so eine halbe Stunde lang. Hilft also auch nicht so richtig. Manchmal haben wir auch den Eindruck, daß Joel aus seinem Verhaltensmuster alleine nicht so rauskommt. Wenn man ihn nach einer halben Stunde genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Arm nimmt, läßt er sich beruhigen. Hätte man ihn da nicht auf den Arm genommen, hätte er weiter geschrieen. Wir sind irgendwie ratlos. Mit unserer Tochter hatten wir solche Probleme nie. Können Sie uns einen Rat geben? Vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Informieren Sie Ihren Sohn in einer "ruhigen Minute" einmal darüber, dass es gar nicht weiterhilft, wenn man schreit, weil man wütend ist und regen Sie ihn zu einer angemessenen Möglichkeit an, sich abreagieren zu können. So kann er z.B. seinen an der Hose befestigten Talismann, einen "Wutzwerg" o.Ä. drücken, zu singen beginnen usw., sodass Sie wissen, dass Joel wütend ist und ihm dann helfen können. Sollte Jähzorn in Ihren Familien häufiger vorkommen, rate ich Ihnen, mit Joel`s Kinderarzt über beschriebenes Verhalten zu sprechen, damit er Ihnen ggf. einen geeigneten Therapeuten empfehlen kann. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.