Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hab da mal eine Frage. Ich mache mir Gedanken über das Verhalten meines 1,5 Jahre alten Sohnes. Wenn wir unterwegs sind rennt er immer zu anderen Menschen und nimmt diese an der Hand und zieht sie mit sich. Sie sollen mitkommen. Er ist ein sehr lebhafter Junge, braucht viel Aufmerksamkeit und ist offen und freundlich. Andere Menschen sind immer ganz begeistert von diesem freundlichen Kind. Er lacht alle an und lässt sich von fremden Menschen auf den Arm nehmen und wegtragen. Er lacht noch dabei. Das gibt mir, ehrlich gesagt, etwas zu denken und ich hab ein komisches Gefühl. Kein Kind was ich kenne macht so etwas mit. Ist dieses Verhalten normal? Wie soll ich reagieren? Ich muss sagen, dass er ziemlich klettet und immer mit mir oder seinem Papa in einem Raum sein möchte. Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Gruß Lenny
Christiane Schuster
Hallo Lenny Sorgen brauchen Sie sich diesbezüglich nicht zu machen, da beschriebenes Verhalten Ihres Sohnes durchaus altersgerecht ist. Er hat zu Ihnen, Ihrem Mann und anderen Bezugspersonen ein nahezu uneingeschränktes Vertrauen aufbauen können und kennt mit 1,5 Jahren noch keine Gefahren, sodass er dieses Vertrauen auch zu anderen Personen hat. Es liegt nun an Ihnen, ihn behutsam darauf vorzubereiten, dass nicht alle Menschen Kinder gerne haben und das Manche auch böse zu Kindern sind, sodass er lieber erst Sie oder Papa oder... fragen sollte, wenn er zu Jemandem hingeht, Etwas annimmt usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
vielen Dank für Ihre beruhigende Antwort. Hätten Sie vielleicht noch einen Tip wie ich Sohnemann beibringen könnte, dass nicht alle Menschen nett sind? Gruß Lenny
Christiane Schuster
Hallo Lenny Vorläufig können nur Sie das Sprachrohr für Ihren Sohn bilden, indem Sie jedes Mal, wenn er auf Andere zurennt, Andere ihm Etwas anbieten usw. darauf hinweisen, dass er doch bitte erst Sie fragen solle. Die "Anderen", die ein Herz für Kinder haben, werden Ihr Verhalten ganz bestimmt verstehen. Mit ca. 2-2 1/2 Jahren werden Sie dann von Bilderbüchern unterstützt, wie z.B.: "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!" Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen