Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, Mein Sohn ist im Mai 2 Jahre alt geworden. Wenn ich meinen Sohn nach dem Schlafen ankleiden möchte, verlangt er auf sein Töpfchen gesetzt zu werden. Selten klappt es dann aber. Wenn es geklappt hat lobe ich ihn, wenn nicht, ist´s auch nicht schlimm. Auf seinem Töpfchen sitzt er dann manchmal nur ganz kurz oder auch schon mal eine Viertelstunde. Dann steht er auf und verlangt nach seiner Windel. Sobald die Windel um ist, kann ich mir sicher sein, daß genau eine halbe Minute später die Windel naß ist. Ich habe es versucht mit `dabeisitzen´ oder auch mit alleinlassen bei der Töpfchensitzung. Mit Spielzeug oder Buch oder ganz ohne. Trotzdem wartet er fast immer ab, bis die Windel um ist. Ich verstehe das nicht. Was soll ich deann noch machen. Ich habe den Eindruck, daß es ihm einfach besser gefällt in seine Winkel zu pullern. Warum sollte er sonst, egal wie lange er auf dem Topf war, immer genau wenn die Windel wieder um ist, reinpullern. Er hat doch aber vorher selbst nach dem Topf verlangt und auch gern darauf gesessen ohne das ich ihn auffordern mußte. Wenn ich ihn, so wie jetzt im Sommer, ohne seine Windel, nur mit Unterwäsche laufen lasse, findet er das ganz toll. Frage ich ihn dann nach einiger Zeit ob er mal muß, verneint er das und eine halbe Minute später ist die Hose naß. Als wenn er meine Nachfrage als Aufforderung versteht. Ich kann dann doch nicht mit ihm schimpfen aber ich ärgere mich auch, denn das hätte ja nicht sein müssen. Soll ich es ganz einfach dabei bewenden lassen? Ich muß dazu sagen, daß er den Tag über sehr viel trinkt. Jeden Tag mindestens 1,5 Liter (wonach er selbst verlangt, ohne das ich ihm etwas anbieten muß). Daher ist mir schon klar, daß er natürlich öfter am Tag muß und dazwischen auch keine riesigen Zeitabstände liegen können. Vielen Dank schon mal im voraus für ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Doreen Erst Ihre Nachfrage wird Ihren Sohn an seine Blasenkontrolle erinnern, da er sich bis zu diesem Zeitpunkt auf sein Spiel konzentriert hat, aber nun keine Zeit hat, um auf den Topf zu gehen. Setzen Sie ihn regelmäßg möglichst ohne große vorherige Diskussion "einfach" auf seinen Topf oder die Toilette mit Sitzverkleinerer und drehen Sie zur Anregung anfangs den Wassrhahn ein wenig auf. Voraussetzung ist allerdings, dass er sich nicht gegen diese Vorgehensweise zur Wehr setzt. Alles Weitere wird seine voranschreitende Entwicklung erledigen, da ihm eine nasse Windel bald unangenehm sein wird und er von sich aus darauf verzichten wird. Wichtig ist, Niklas nicht unter Druck zu setzen, unbedingt jetzt schon -mit gerade 2 Jahren- trocken sein zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen