Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Ich habe mal wieder eine Frage. Ich weiß nicht, wie ich es am besten machen soll. Meine Tochter ist jetzt knapp 2 Jahre alt. Sie wird leider nachts noch häufig wach und schläft dann dementsprechend morgens länger. Zur Zeit muß sie 7.15 Uhr aufstehen und ich bringe sie zu 8.00 Uhr in die KiTa. Wenn ich sie wach machen muss, dann hat sie oft fürchterlich schlechte Laune. Ab August gehe ich wieder arbeiten. Dann muß meine Tochter um 6.00 Uhr mit mir aufstehen. Das wird natürlich eine wahnsinnige Umstellung für sie. Wäre es sinnvoll schon jetzt damit zu beginnen sie jeden Tag ein bißchen eher zu wecken? Oder soll ich ihr die schöne Zeit des lange Schlafens noch lassen. Ich möchte es ihr natürlich so leicht wie möglich machen. Vielen Dank für Ihren Rat. Tschüß Ana
Christiane Schuster
Hallo Ana Beginnen Sie erst ungefähr 4 Wochen vor Ihrer Arbeitsaufnahme -wenn überhaupt- mit dem behutsameren, immer früheren Wecken. Lassen Sie Ihrer Tochter zum langsamen Aufwachen, bzw. um ihr zu einer sicheren Orientierung zu verhelfen genügend Zeit, indem Sie z.B. geweckt wird, dann aber noch ein wenig Musik im Bett hören kann, während es in ihrem Zimmer hell wird, Sie sich schon mal "fertigmachen" usw. Wichtig ist, gemeinsam den Tag ohne Hektik und allzu viel Druck beginnen und auch beenden zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen