Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

eine Bitte - danke für antwort

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: eine Bitte - danke für antwort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. ich habe nunmehr eine antwort auf meine frage bzgl. bindunssicherheit bei dr. post erhalten. diese antwort ist ein schock für mich. es geht um die unsichere bindung, wie gesagt, dann hätte ich ja als mutter versagt. ich müsste unbedingt weiteres klären, können sie mir helfen? konnte gestern nacht kein auge zu machen, meine gedanken kreisen nur darum. oma hat schon von anfang an selten mal auf mein kind aufgepasst, täglich aber wir zusammen, haben wir dadurch eine bindungsverwirrung ausgelöst? und ist ängstlichkeit und fremdenangst bei kinder (auch mit 1 3/4) auch bei sicheren gebundenen kindern öfters ein vorkommnis? wer kann mir helfen, dies ganze so bald wie möglich zu klären??


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Fremdenangst gehört bei Kindern in dem Alter Ihrer Tochter geradezu zum Alltag dazu und sicherlich wird sie ganz genau wissen, dass Oma eben Oma ist und Sie ihre Mama sind, bei Der sie ja abends auch schläft und von Der sie getröstet wird. Unsicher können Sie Ihre Tochter Damit werden lassen, dass Sie ihr nun zeigen, wie unsicher Sie selbst sind.- Darum rate ich Ihnen sehr ernsthaft: blicken Sie zuversichtlich und mit Freuden JETZT auf Ihre Tochter und grübeln Sie nicht der Vergangenheit hinterher! Kinder in diesem Alter vergessen sehr schnell, können darum umso mehr den konkreten Augenblick genießen. Zeigen Sie selbst Stärke, wird Ihre Tochter sich an Ihnen orientieren und auch ein zunehmend stärker werdendes Selbstwertgefühl entwickeln können!! Ein friedliches, fröhliches und erholsames Weihnachtsfest, liebe Grüße und: bis bald?


Beitrag melden

Fröhliche Weihnachten und vorsichtigen Rutsch!! Auf Wiedersehen im Jahr 2006? Bis bald, liebe Grüße, Christiane Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Du, seit einigen Tagen lese ich immer wieder postings von Dir und Du hörst Dich ganz verzweifelt an. Aber lies Dir doch mal durch was Du da schreibst, alles nur "hätte, wäre, könnte, vielleicht, eventuell" usw,usw. Ich finde es schlimm wie wir Mütter heutzutage wirr gemacht werden mit diesem ganzen pseudo-wissentschaftlichen Blabla. Wenn ich schon Sachen lese wie unsicher-ambivalente Bindungsunsicherheit oder wie das heisst!!! Schmeiss das aus Deinem Kopf und zwar gaaaaaanz weit weg! Hör auf Dein Herz und Deinen Bauch! Du hast ja vor lauter Gedankenmacherei gar keine Zeit und kein Ohr für Dein Kind mehr! Und vor allem lass Dir dadurch Weihnachten nicht vermiesen! Das sind nämlich die Dinge die Dein Kind im Gedächtnis behält, wie schön es da war mit Mama unterm Tannenbaum! Ich hoffe Du verstehst was ich Dir damit sagen möchte. Hak die Sache ab und gib Deine wertvolle Zeit wieder dem der sie verdient, Deinem Kind! Frohe Weihnachten wünscht Euch Sabine!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich kann mich meiner Vorgängerin nur anschliessen : Lass Dich nicht verrückt machen ! Du hast bestimmt nicht als Mutter versagt. Fremdeln ist was ganz normales und das macht jedes Kind durch. Mein Sohn ist auch seit Geburt immer mal wieder von den beiden Omas betreut worden und trotzdem weiss er das ICH seine Mama bin und wenn er sich weh getan hat dann läuft er an den beiden Omas vorbei zu mir und will von Mama getröstet werden, obwohl die Omas es sicher genauso gut könnten. Kinder haben instinktiv zu der Mutter das innigste Verhältnis. Warte einfach die Zeit ab, kümmere Dich liebevoll um Dein Kind und Du wirst sehen in der Zukunft wird schon alles gut werden. Ein schönes neues Jahr für Dich !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich finde es sehr lieb, dass ihr mir was geschrieben habt..leichter gesagt als getan. für mich ist es eben sehr wichtig, das zu klären, vor allem hängt davon ja auch ab, was jetzt weiter zu tun ist, damit ich es richtig mache! wünsche euch allen einen guten rutsch und viele liebe grüße, susi !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Susi, Dr.Posth ist - mit Verlaub- einfach ein Fachidiot und Blödmann. Ich habe mich genauso fertig gemacht wie Du. Meine Frage war, wie ich am besten ans nächtliche Abstillen herangehe. Schwupps, wurde mir unterstellt, ich hätte ein schlechtes Urvertrauen hergestellt, mein Baby schreien lassen etc. Als ich erneut geschrieben habe, dass das nicht stimmt, meine Dr.Posth: ich hätte sinngemäß eine unglückliche Einschätzung der Situation. Also mit anderen Worten: ich lüge. Ich finde es eine Frechheit, wie hier Diagnosen auf die Schnelle gegeben werden und damit Mütter verunsichert und fertiggemacht werden. Ich überlege ernsthaft, mich zu beschweren. Dann soll Dr.Posth, bei allem Respekt, lieber sagen, dass er sich so kein Bild machen kann und Du einen Kollegen vor Ort aufsuchen sollst. Liebe Susi, ich wurde von Mutter UND Oma aufgezogen. Ich hatte beide sehr lieb, und sicher ist das bei Deinem Kind genauso. Guck mal, wieviele Kinder wuchsen früher in Grossfamilien auf. Sind das denn alles Psychos? So ein Blödsinn. Ein Kind ist glücklich, wenn die Menschen um es herum sind, die es lieben. Egal, ob das nun eine Bezugsperson oder 5 sind. Wieviele Kinder wurden früher in der DDR (nein, ich bin kein Ossi) in Kinderkrippen gegeben. Sind die denn alle reif für die Couch? Nein, sicher nicht! Als ich so down war wegen Dr.Posth, haben mich alle aus meiner Familie ausgelacht. Denn ich habe meine Tochter eher verhätschelt, mit ins Bett genommen, immer aufgenommen, wenn sie weinte...aber Dr.Posth ist ja der festern Überzeugung, dass Wutanfälle nur durch das schlechte Bindungsverhalten zustande kommen. Der Charakter hat damit natürlich rein gar nichts zu tun. Liebe Susi, wenn Du fertig bist, so schreibe mir. Die email ist hinterlegt. Und vorallem: höre nicht auf das Fachchinesisch. Konzentriere Dich auf Dein Kind, spiele und knuddel mit ihm und höre immer auf Deinen Bauch. Das ist das allerbeste, was Du tun kannst. Meine Kinderärztin sagte mal: eine Mutter, die ihr Kind liebt, macht nie etwas falsch. Also, Kopf hoch! Guten Rutsch für Dich und Deine Maus! Liebe Grüsse, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Besten Dank! Auch ihnen ein Frohes neues Jahr, und alles gute zum Jahr 2006. mögen wir sie noch lange befragen dürfen. Danke für Ihre Zeit die sie da in diesem Forum für und Schenken. LG silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.