Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, haben ein rießen Problem mit unserer einen Tochter beim Einschlafen. Unsere Zwillinge sind jetzt 10 Monate alt und bisher hat alles gut geklappt. Man konnte sie beide abends ins Bett legen und sie sind von selbst eingeschlafen. Vor 4 Wochen wurden sie krank (Erkältung/Fieber/Mittelohrentzündung). Ab da musste ich abends bei Sarah am Bett sitzten und ihr die Hand halten, da sie sonst nicht eingeschlafen ist. Ich muss noch dazu sagen, sie hatte davor schon starke Probleme mit dem Durchschlafen (ich habe ihr teilweise 10-15 Mal in der Nacht den Schnuller geben müssen). Als die Erkältung vorbei war, ging es mit dem Handhalten so weiter. Das ganze hat sich dann auch noch auf den Schlaf am Tag (sie schlafen noch 2x am Tag, jeweils für 1-1,5 Std) ausgedehnt. Jedesmal wenn ich sie nur ins Bett lege, schreit sie alles zusammen. Tagsüber lasse ich sie schreien, da beruhigt sie sich auch eigentlich nach 5 bis 15 Minuten, nur abends nicht. Sie steigert sich total hinein und beruhigt sich nicht mehr. Nachts wacht sie auf und schreit dann auch wieder alles zu sammen. Manche Nächte muss ich ihr auch die Hand halten, sonst schreit sie so, dass ihre Schwester Anna-Lena wach wird. Anna-Lena stört es tagsüber nicht, nur abends fängt sie dann teilweise mit an zu schreien. Und besonders schwierig ist es auch, da ich immer jemanden brauche um beide ins Bett zu bringen. Denn sobald ich das Zimmer von Sarah verlasse und sie noch nicht eingeschlafen ist, fängt alles wieder von vorne an. Also sitze ich Abends bis zu einer Stunde an Sarah´s Bett und halte die Hand. Von meinem Mann lässt sie sich überhaupt nicht ins Bett bringen (auch nicht tagsüber). Duchgeschlafen hat sie bisher nur 3 Wochen vor der Erkrankung. Davor und jetzt auch wieder wacht sie Nachts auf und weint. Nur hat sich das weinen von der Anzahl verringert auf 2-3 Mal pro Nacht, dafür aber intensiver. Haben Sie einen Rat für eine total verzweifelte Zwillingsmutter?! LG Katja mit Sarah und Anna-Lena
Christiane Schuster
Hallo Katja Im Moment sind Sie wirklich nicht zu beneiden!- Da die Beiden mit 10 Mon. doch schon so Manches verstehen werden, was Sie Ihnen sagen, sollten Sie ihnen eine Spieluhr als "Beschützer" mit ins Bett geben und ihnen erlauben, diese Uhr immer dann aufziehen zu dürfen, wenn sie mal nicht schlafen können. Das Aufziehen können Sie tagsüber gemeinsam üben, sodass Sie bestimmt bald nachts nicht mehr um Hilfe gerufen werden müssen. Weint Sarah dennoch, geben Sie ihr ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" als Schnuffeltuch und gewissermaßen als "Handersatz" mit ins Bett. So spürt und riecht sie immer Ihre unmittelbare Nähe und wird (hoffentlich) bald wieder zufrieden ein- und durchschlafen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen