Mitglied inaktiv
Hallo :-) Mein Kleiner ist nun 19 Monate alt. Seit knapp 2 Monaten geht er in die Krippe, er hat sich sehr gut eingelebt weint nicht und will immer alles mitmachen bzw. mithelfen. Er durfte immer schon mithelfen, auch zuhause beim Wäschewaschen, da darf er mit mir die Wäsche sortieren, die Wäsche in die Maschine geben sowie das Pulver zum Waschen in die "Schublade" geben. Er will wirklich immer und überall helfen und das finden wir auch toll, ABER: Sollte ihm etwas nicht gelingen, weint er ganz fürchterlich und haut sich selbst am Kopf. Wie wenn er sich für sein Mißgeschick bestrafen will? Die Gläser stehen bei uns lineal gerade am Tisch, sowie die Schuhe (am Bodden)auch die Sesseln haben eine gerade Linie, er schlichtet also ständig alles gerade. Wenn er mit seiner Schmusewindel unterwegs ist und aus seinem Glas trinken will legt er seine Windel auf den Tisch und wehe da liegt ein Zipfel herunter, sofort wird dieser "Fehler" korrigiert. So stört es mich nicht, aber wenn er zB etwas nicht kann oder nicht so gut dann schreit und weinte und haut er sich eben selber!? Ich knie mich meist hin und sagt ihm, daß es nichts macht wenn etwas schief liegt oder etwas runterhängt (Windel, Schal...) aber er weint dann nur und will dies berichtigen!? Haben sie vielleicht einen Tipp, damit er nicht mehr weint, denn er ist ja noch recht klein und kann ja noch nie soo viel. ;-) Danke Dani & Tobias
Christiane Schuster
Hallo Dani Viel werden Sie nicht tun können um ihn daran zu hindern, dass er sich über sich selbst ärgert.- Nehmen Sie ihn weiterhin tröstend in den Arm und weisen Sie ihn auch mal auf ein Mißgeschick hin, das Ihnen passiert. Lachen Sie dann darüber und zeigen Sie ihm so, wie sie diesen Konflikt lösen. Kinder orientieren sich sehr an ihren Bezugspersonen und haben einen großen Drang nach Nachahmung.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Das gleiche Problem habe ich auch,das Posting hätte von mir sein können.Bei meinem Sohn denke ich,daß er es so macht wie er es von uns immer gesehen hat.Er schlägt sich allerdings nicht aber er wird richtig wütend und weint.Liebe Grüße Netti
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen