Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ein paar Fragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ein paar Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, habe gleich ein paar Fragen, sorry, aber es kommt momentan alles aufeinmal. Zu einem gehts um unseren großen (22 Monate) er schafft es übers Bett zu klettern, also Gitter raus, klar, er bleibt nun nicht mehr liegen. Wir haben es mit vielem versucht: Musikcassette, Hörspielcassette, ein Buch mit ins Bett, gutes zureden, schimpfen usw., daß ganze geht bis zu 3 Stunden am abend. Wie können wir ihn dazu bewegen in seinem Bett zu bleiben? Unsere Kleine (11Monate) benötigt -der Ausdruck ist eigentlich falsch, denn brauchen tut sie ihn- momentan recht wenig Schlaf. Morgens ab 7 ist sie wach, gegen 11.30 Mittagsschlaf, da ist sie hundemüde und schläft auch genau 1 Stunde und ist dann aber nicht ausgeschlafen, es wäre noch gut 1 Stunde nötig. Macht sie aber nicht. Mittags ist sie dann echt unmöglich, der Versuch sie zwischendurch nochmal hinzulegen, scheitert an ihr, sie schläft nicht. Gegen 18.00 Uhr ist so fertig, daß sie ins Bett muß, dort schläft sie 1/2 Std und macht 3 Stunden Party. Dann hab ich noch das Problem, das die Kleine mir absolut nicht von der Seite weicht, unser großer möchte aber auch mal die Mama für sich alleine (Buch anschauen, mit Lego was bauen usw.). Geht nicht, sie macht so lange, bis unser Großer entnervt aufgibt, obwohl ich mich da echt stur stelle. Selbst ihr stundenlanges "Mama" kann ich mittlerweile nicht mehr hören, hört sich schlimm an, hab auch deswegen ein schlechtes Gewissen, aber den ganzen Tag, in den verschiedensten Tonlagen: Mama, Mama, Mama. Ich danke Ihnen für Ihre antwort. Schönes Wochenende. Viele Grüße Inge


Beitrag melden

Hallo Inge Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Sohn am abend auch wirklich müde ist. Wandeln Sie ggf. seinen Mittagsschlaf in ein Nur-Ausruhen außerhalb seines Bettes um. Bleiben Sie konsequent an seinem Bett sitzen, während Sie ihm nach dem tägl. gleichen Einschlafritual "nur noch" wortlos Ihre Hand auf seine Stirn legen, die ihn einerseits beruhigt und ihn andererseits ein wenig am Aufstehen hindern wird.- Legen Sie auch Ihre Tochter zu ihrem 1.Tagesschlaf nicht ins Bett sondern richten Sie ihr ein Laufgitter als gemütliches Nest/Spieloase her. Dort wird sie nur schlafen, wenn sie vor Müdigkeit nahezu umfällt. Vielleicht reicht ihr um diese Zeit aber auch nur ein kurzes Ausruhen um anschließend bis ca. 13.00Uhr aushalten zu können, wo sie dann zum Mittagschlaf ins Bett gelegt wird.- Vereinbaren Sie mit Ihrem "Großen" mitfühlend eine ganz bestimmte Tageszeit, in Der Sie ausschließlich für ihn Zeit haben werden (wenn die Kleine ruht?). Auf diese Zeit kann er sich schon mal freuen, wenn seine Schwester ihn gar zu sehr "nervt".- Ebenfalls ein erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.