Mitglied inaktiv
Wer kennt sie nicht, die Situation der Mutter, die vom Kind den ganzen Tag gestresst wird und der auch dabei mal die Hand ausrutscht????? Mir ist es heute passiert und ich möchte einmal nur sagen, wie sehr und wie lange mich das schlechte Gewissen jetzt plagt. Muss das sein, dieses Hauen und wie kommt es ueberhaupt zu solchen affektiven Reaktionen? Sie wissen sicher Rat, liebe Frau Schuster. Gruss Karin Brosowski
Christiane Schuster
Hallo Karin Mal wieder zeigt sich an Ihrer Schilderung, dass auch wir Mütter "nur" Menschen sind, mit Wünschen, Gefühlen und Bedürfnissen, die nicht in eine Schablone gepresst werden können. Allein die Tatsache, dass Sie entsetzt über Ihr eigenes (hauendes) Verhalten sind, beweist, dass Sie genau wissen, welchen Schaden Sie Damit Ihrem Kind zufügen können, sodass Sie Alles daran setzen werden, dass solche Vorfälle so selten wie möglich auftreten. Um zukünftig nicht so schnell im Affekt zu handeln, ist es notwendig, vorhandene Stresssituationen so weit wie möglich abzubauen. Dazu möchte ich Ihnen folgendes Buch von Sabine Seyffert empfehlen: - Wohlfühlinseln für Mütter". (14,95€). Darin erfahren Sie schnell umsetzbare Ideen, wie Mamas gutgelaunt und entspannt bleiben -auch an stressigen Erziehungstagen-. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Karin, ich habe zu dem Thema ein sehr gutes Buch zu Hause. "Wenn Eltern aus der Haut fahren" von Cornelia Nack. Sie beschreibt unsere *elterliche* Aggression als eine unbewußte Reaktion auf eine vermeintliche Gefahr (stammt noch aus Neandertalers Zeiten)
Mitglied inaktiv
Hallo Karin, Ich glaube das kennen viele Eltern ich hasse Schläge auch aber manchmal zwingen uns diese kleinen Zwerge auch dazu. Wenn man x mal sagt laß das und nichts hilft, soll man das denn dann ignorieren und sich auf der Nase herumtrampeln lassen? Soll ich drohen geh ins Zimmer (Tut er, ja und quengelt von dort aus weiter) Wenn er immer das gleiche was ich im verboten habe macht soll ich ihn dafür in etwa loben? Wenn er mir wichtige Blätter zerrupft (er klettert überall hin und ich kann nicht alles wegschließen-ist ja auch schwachsinnig da hat er mich ja in der Hand) Ich denke ein warnender Klaps auf den Po oder höchstens mal auf die Finger hat noch keinem geschadet. Aber das ist heute ja undenkbar (Wir lassens uns dafür lieber auf den Kopf ....) Sorry aber das musste mal raus. Alles gute weiterhin und alle Patentrezepte für supererzogene aufgeweckte Kinder ohne Klaps an mich
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen