Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ein ganz großes Dankeschön!!!!!!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ein ganz großes Dankeschön!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Ich wollte mich mal ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Ich hatte vor einiger Zeit geschrieben, weil mein Sohn wohl zu faul war zu essen,ich hatte geschrieben: "Mein Sohn Pierre Maurice ist 2 Jahre alt, und seid einiger Zeit, d.h. seid er alleine essen soll, da wir denken mit 2 Jahren ist man eigendlich alt genug alleine zu essen, ist er 2 oder 3 Happen und dann nicht weiter ohne das man ihn ständig daran errinern muß. Am Anfang dachten wir, das es daran läge das er sich immer ein Spielzeug mit an den Esstisch nehmen dürfte und er dadurch zu abgelenkt sei, aber auch seid wir Ihm das nicht mehr erlauben hat sich da nichts getan! Er spricht auch noch nicht wirklich viel, und so müssen wir Ihn andauernt fragen ob er noch etwas essen will. Oft beantwortet er diese Frage mit ja, isst dann einen Happen und dann müssen wir Ihn wieder fragen, und so weiter. Ab und zu sagt er nein wenn wir fragen, zur sicherheit fragen wir dann noch zwei mal hinterher, wenn dann auch jedesmal ein nein kommt räumen wir den Tisch ab, denn wir sind bis dahin schon lange fertig mit essen, dann fängt er lauthals an zu schreien und sagt immer "essen"! So langsam sind wir mit unserem Latein am Ende! Wir können uns doch da nicht von ihm auf der Nase rumtanzen lassen." die Betonung bei der ganzen Sache liegt auf war, sie hatten uns, wie sich herausstellt einen sehr guten Tip gegeben, seid 2 Tagen isst unser Sohn nun wieder als hätte es nie ein Problem gegeben!!!! Ein ganz herzliches Dankeschön an Sie!!!!!!! Und einen Rat an alle Eltern mit dem gleichen Problem: Lasst Euch nicht verarschen, es geht auch anders!!!! Hier nochmal der Tip:"Da Ihr Sohn mit 2Jahren nicht nur alt genug ist um halbwegs alleine essen zu können sondern auch schon so gut wie Alles versteht, was Sie ihm sagen, informieren Sie ihn vor dem gemeinsamen Essen, dass er nicht gefüttert wird und das der Tisch abgeräumt wird, sobald Keiner mehr isst. Verhalten Sie sich dann entsprechend konsequent. Er wird nicht gleich verhungern, wenn eine Mahlzeit für ihn mal sehr spärlich ausfällt.- Dafür wird er beim nächsten Mal umso kräftiger zugreifen und erkennen können, dass es auch für ihn Grenzen und Regeln gibt, die er einzuhalten hat. Dass es nach so einer "abgebrochenen" Mahlzeit für ihn keine Zwischenmahlzeit geben sollte, versteht sich sicherlich von selbst.- " Ganz liebe Grüße Melli


Beitrag melden

Hallo Melli Es freut mich sehr zu lesen, dass ich Ihnen zu ein wenig mehr Zufriedenheit und Sicherheit verhelfen konnte und hoffe mit Ihnen, dass es weiter aufwärts geht. Kindererziehung ist eben doch kein Kinderspiel -auch, wenn`s manchmal so ausschaut!- Sollten Sie wieder einmal Tipps zur Erziehung benötigen, wissen Sie ja, wo Ihnen viele verschiedene Kommentare zur eigenen Meinungsbildung weiter helfen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.