Mitglied inaktiv
Meine Tochter 8 muss zu Schulaufgaben, Lesen, Lernen, Violinespielen regelrecht jedesmal 1000 mal erinnert werden, ich einen halben Nervenzusammenbruch haben, bevor sie ihre Sachen macht. Und ich sehe immer wieder so ehrgeizige Kinder, wo anscheinend alles von selbst geht. Ich versuche meiner Tochter ein gutes Vorbild zu sein und ich lese auch z.b. sehr viel. Haben Sie vielleicht noch ein paar Tips für mich? Danke und Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte erinnern Sie Ihre Tochter einmal NICHT daran, die Hausaufgaben erledigen zu müssen. Sie wird sich damit unter Druck gesetzt fühlen und absichtlich verweigern. Informieren Sie sie darüber, dass Sie sie gerne vom Lernen des Voiline-Spiels abmelden, wenn es ihr keinen Spaß macht (sie wird dann ohnehin erfahrungsgemäß die Violine bald in die Ecke legen). Kann sie nicht lesen, schreiben, rechnen usw., wird sie keine Briefe schreiben, nicht einkaufen gehen, kein Buch lesen können und zusätzlich in der Schule schlechte Noten bekommen. Das möchte sie Alles doch bestimmt nicht, oder? Sorgen Sie aber bitte dafür, dass sie die Hausaufgaben in Ruhe und mit ausreichend Platz erledigen kann. Bleiben Sie in erreichbarer Nähe, damit Ihre Tochter Hilfe erhält, wenn sie Hilfe benötigt. Sprechen Sie diese Vorgehensweise bitte mit der Klassenlehrerin, bzw. dem Klassenlehrer ab. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen