Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eigene Ansichten vertreten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eigene Ansichten vertreten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie wichtig ist es eigentlich für Kinder, wenn die Eltern ihre eigenen Ansichten und Prinzipien konsequent durchziehen? Merken Kinder, wenn man Ausnahmen macht? Manchmal merke ich, dass unsere Ansichten und Methoden nicht mit allen anderen Eltern gleich sind. Viele Dinge sind mir aber wichtig. Höflichkeit, Anstand und dergleichen, aber ohne Dressur sondern nur durch Vorleben. Offensichtlich ist das aber nicht mehr überall so. Und wie soll man sich verhalten, wenn Kinder zu Besuch sind, deren Eltern anders erziehen? Die verstehen ja noch nicht (zwichen 2 und 6 Jahren) warum bei uns einiges anders ist. Meine Kinder würden nicht verstehen, wenn für Besucher andere Regeln gelten als für sie. Was ist z. B. zu tun, wenn sich "ausversehen" Dinge ausgeliehen werden, die meine Kinder aber gar nicht verleihen wollten? Ich kann nicht immer alles so durchziehen, wie ich es für richtig halte, weil sicher dann von einigen Eltern der Einwand kommen würde, dass ich deren Prinzipien nicht respektiere. Drüber reden nutzt auch nicht unbedingt, weil ja niemand von seinen Ansichten grundsätzlich abweichen wird. Haben Sie eine Idee? LG Gritta


Beitrag melden

Hallo Gritta Dinge, die Ihnen wichtig sind, werden Sie sicherlich Ihren Kindern auch begründen. Gleichzeitig können Sie die Kleinen darüber informieren, dass beinahe alle Familien anders und auch von anderem Handeln überzeugt sind, Sie es aber für wichtig halten, wie es in Ihrer Familie gehandhabt wird. Bei älteren Kindern wird es zwar manche Diskussion auslösen, die zwar manchmal schwierig, aber auch notwendig sein wird, damit die Kinder später ihren eigenen Weg durchdacht gehen können. Nehmen andere Kinder nun "aus Versehen" Etwas mit, bringen es dann aber wieder, erklären Sie bitte Ihren Kindern, warum sie nur nach Zustimmung des jeweiligen Eigentümers sich mal Etwas ausleihen dürfen. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen, ist es wichtig, dass Sie Ihre reflektierte Meinung konsequent auch beibehalten und den Kindern immer mal wieder das Warum mitteilen. Je gradlinier Sie Ihre eigenen Vorstellungen auch realisieren, umso leichter wird es den Kindern fallen, sich SICHER an ihren Vorbildern orientieren zu können -auch wenn Sie manchmal bei Anderen auf Unverständnis stoßen-. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.