grazyna
Guten Tag Fr. Schuster Ich hatte ein Elterngespräch in der Kita meines 5 J. Sohnes bezüglich der Bildungsdokumentation, und man hat mir gesagt dass ich seine Erwartungshaltung lockern und den Druck den er sich manchmal macht raus nehmen soll. Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn sehr ehrgeizig ist und dass was er macht gut und vernünftig machen möchte.z.B beim Malen, Basteln. Ich als Kind war genauso, und es hat mir in keiner Hinsicht geschadet.Ich habe meine Schule abgeschlossen, habe mein Beruf eine Familie und unser Haushalt. Meinen Sie dass wäre ein Fall für Ergotherapie , ihn etwas zu lockern????? Über Ihre Antwort und Rat würde ich mich sehr freuen Mit freundlichen Grüssen :)
Christiane Schuster
Hallo grazyna Nein; ich denke nicht, dass eine Ergotherapie Ihrem Sohn helfen könnte, aber fragen Sie dazu bitte doch auch noch den behandelnden Kinderarzt, der Ihren Sohn persönlich kennt. Ich empfehle Ihnen aber, Ihren Sohn von seinem selbst auferlegten Druck abzulenken, indem Sie ihn an einer sportlich- oder musisch-orientierten Interessengruppe teilnehmen lassen, die nicht, bzw. kaum von Leistunsdruck geprägt ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen