Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

egal was - es folgt Gejammer

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: egal was - es folgt Gejammer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier, aber ich hoffe, ich bin richtig. Meine Tochter wird bald 5 und ist ein sehr temperamentvolles aber schlaues Wesen. Es geht darum, das sie immer grundsätzlich anfängt zu "weinen" oder zu jammern, wenn man ihr was sagt. Wie z.B.: Zieh dir das Halstuch um, es ist windig draussen.... wir haben keinen erdbeerjoghurt mehr.... Mama liest noch etwas in ihrem Buch, bevor sie schläft.... Für mich ganz normale Alltagssituationen, bei denen Sie dann anfängt und bockig wird. Mittlerweile lasse ich sie dann alleine stehen, um dieser Konfrontation aus dem Weg zu gehen. Meist läuft sie hinter mir her und steigert sich richtig rein, seltener fängt sie an und versucht nach mir zu treten o.ä. . Mir ist dieses Verhalten inzwischen sehr lästig, weil es auch in der Öffentlichkeit demonstriert wird. Wenn ich mit Verboten ankomme, reagiert sie irgendwie nicht drauf. soll ich Verbote denn überhaupt einsetzen? Wie können wir diesem Verhalten entgegensteuern, das sie auch mal etwas einsieht, was wir sagen?? Lieben Gruß Julia


Beitrag melden

Hallo Julia Bitte reagieren Sie auf das beschriebene Weinen Ihrer Tochter möglichst gelassen mit der Antwort, dass das Weinen ganz bestimmt nicht helfen kann und versuchen Sie es zu ignorieren. Je weniger Beachtung Ihre Tochter erhält, umso mehr wird sie das Interesse verlieren. Überlegen Sie gleichzeitig aber bitte auch mal, ob Ihre Tochter evtl. insgesamt unzufrieden, weil unterfordert ist und lassen Sie sie an einer (selbst gewählten?) Interessengruppe teilnehmen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.