Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Vor ca. einem Monat habe ich Sie um Hilfe gefragt, da Roman in der Ecole Maternelle sich so arg daneben benahm. Also, letztendlich habe ich mich entschlossen ihn nachmittags aus der Schule zu nehmen, da ich das Gefühl hatte, dass mein Kleiner unglücklich in der Schule war (Weinen beim Abschied usw.). Seitdem ist Roman wie umgewandelt, er geht wieder gerne in die Schule (versichert sich aber stets, ob er auch nicht Mittagsschlaf halten muss), haut keine anderen Kinder mehr, ist folgsamer geworden und zuhause ist er der grösste Schmusekater, sehr anhänglich und sichtlich dankbar für die Erleichterung seines Schultages. Auch habe ich einmal die Schulpsychologin kontaktiert, die mir ebenfalls suggerierte, dass möglicherweise das ständige Schimpfen und Ermahnen während des Essens und der Mittagspause (in der er einfach nicht stillliegen mag) der Grund für sein auffälliges Verhalten war. Leider wird er im Juni wieder ganztags in die Schule gehen müssen, weil ich einen Job gefunden habe, ich versuche ihn darauf vorzubereiten, dass er noch einen Monat durchhalten muss bis es Ferien sind. Nach dieser Erfahrung denke ich mir allerdings schon meinen Teil bezüglich der Rigidität der Ecole Maternelle (Mittagsschlaf steht im Programm der Petite Section - damit hat ein Kind zu schlafen oder still zu liegen). Keine Alternative ist möglich, auch ein Buch anschauen wird nicht genehmigt...... Danke nochmals für Ihre kompetenten Ratschläge. Gruss Elke
Christiane Schuster
Hallo Elke Mit Ihnen -und sicherlich vielen anderen Mitlesenden- freue ich mich, dass Roman und entsprechend auch Sie sich sehr wohl und zufrieden zu fühlen scheinen. Ganz fest werde ich Ihnen die Daumen halten, dass auch die Ganztagsschule ab Juni keinen Rückschritt mehr bedeutet, da Roman erkennen gelernt hat, dass Sie ihm immer dann helfen, wenn er sich selbst nicht mehr zu helfen weiß, bzw. sehr unglücklich ist und nicht weiß, wie er diesen Kreis durchbrechen soll. Alles Gute und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen