Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster! So langsam bin ich echt genervt von unserem Finn(21 Wochen alt) Bis jetzt hat er noch keine NAcht durchgeschlafen ...und ganz im Gegenteil, die Nächte werden immer schlimmer! Bis zur 16.Wochen kam er von 19.00 bis 2/3 Uhr mit einer Flasche aus, hat dann um 2 getrunken und dann um 7Uhr! Jetzt rinkt er seit 3 Wochen fast alle 3-4 std Nachts...und tagsüberhat er dann keinen Hunger mehr! Das komische ist, das er Nachts immer die ganze Flasche trinkt(200ml), tagsüber aber nie mehr wie 140 ml! Und ich inzwischen einfach nur genrvt davon! Wir haben schon alle möglichen Tips umgesetzt, von Schmelzflocken in die Flasche, über Griesbrei Abends vor der Flasche, Gute-NAcht-Fläschchen,2er Milch als Abendflasche....er wird einfach Abends nicht satt!(er bekommt 1er Milch) Das ist doch nicht normal, dass er immer NAchts Hunger hat???? Und er wird wach, nicht weil er den Schnuller sucht oder die körperliche Nähe....er trinkt die Flaschen ruck zuck leer! Und neuerdings wird er immer früher wach! Selbst wenn wir ihn Abends später hinlegen(20.30Uhr)! Punkt 6 Uhr(manchmal 5Uhr) ist er wach....ist aber sooo müde, dass er den ganzen Morgen Theater macht, aber nicht schlafen will! Irgendwann geht gar nicht mehr und er schläft um 10 ein.....1-2std.....dann wieder Mittagsschlaf......also neuerdings wieder vermehrt am Tage schlafen, was er sonst auch nie gemacht hat! Ich weiss mir keinen Rat mehr! Wie schaffe ich es, dass er Nachts weniger trinkt, dafür tagsüber mehr?Und was kann ich tun, das er morgens wieder länger schläft und tagsüber weniger? Will ihn ja auch tagsüber nicht mit Gewalt wach halten!genauso wenig möchte ich ihn NAchts hungern lassen und schreien lassen! Aber wenn es so weiter geht, weiß ich keine andere Lösung! Vielleicht können Sie mir helfen??? Wäre Ihnen sehr dankbar! Liebe Grüsse Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Bitte befragen Sie hierzu doch auch einmal Frau Ute Christ-Soerger, unsere Mütterberatung. Haben Sie schon mal versucht, die Nachtflasche(n) bis auf eine Flasche um 2/3 Uhr zunehmend weniger zu befüllen und Ihrem Sohn mit einem stets gleichen Einschlafritual (Spieluhr?) den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern? Liegt er im eigenen Zimmer oder wecken Sie sich evtl. gegenseitig auf, da Niemand in der Nacht bewegungslos schläft? Wird er morgens sehr früh wach, versuchen Sie, ihn wiederum mit ein wenig Tee oder auch nur dem Aufziehen einer Spieluhr zum Wieder- Einschlafen anzuregen. Achten Sie zusätzlich bitte auf ein angenehmes Raumklima und kindgerechtes Bettzeug. Gönnen Sie ihm möglichst einen kuscheligen Schlafsack. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen