Mitglied inaktiv
...weiter unten hatten wir ja schon einen ähnlichen Beitrag. Bei mir sind es zwei von der Sorte. Der Kleine (2) war schon immer Frühaufsteher, wenn ich ihn zeitig genug höre, hole ich ihn aus dem gemeinsamen Kinderzimmer raus, damit die Große (4) noch schlafen kann. In letzter Zeit (seit ein paar wochen !!! ) sind aber nun beide um 5 ran. Ich muß dazu sagen, daß beide auch gg 7 (nach dem Sandmann) ins Bett gehen. Ist unser festes Ritual, was ich ungern ändern möchte. Prinzipiell gehts schon mit der Frühaufsteherei, aber sind diese 10 STunden schlaf in dem Alter ausreichend? Im Kindergarten machen beide mittagsschlaf, am Wochenende zu Hause sogar 3- 4 Stunden und gehen trotzdem wieder gg 7 schlafen. Was meinen Sie? Sollten wir die Bettgeh- zeit nach hinten verlegen? Lg, Mimimami
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wahrscheinlich wird sich bei einer Verlegung der Bettgeh-Zeiten nichts am frühen Erwachen ändern, sodass ich Ihnen auch empfehle, den Beiden großzügig das leise Einlegen einer "Bettkassette" zu erlauben, die evtl. im Wechsel ausgesucht werden darf. Sind sie insgesamt zufrieden und ausgeglichen, wird ihnen dieses Schlaf-Volumen genügen. Friedliche Feiertage, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen