Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine kleine Tochter ist jetzt 2 Jahre und ein sehr weit entwickeltes und eigenständiges Kind. Sie spricht teilweise vollständige Sätze und will jetzt langsam sauber werden und scheint sehr verständig und anteilnehmend. Sie ist in einer Spielgruppe, wo nur gelichaltrige Jugens spielen. An sich klappt alles wunderbar. Nur läßt meine Tochter sich alles von den "wilden Kerlen" wegnehmen und bis auf einen kuzen Protest verteidigt sie sich nicht und sucht nur eine andere Beschäftigung. Mir tut das leid, dass sie sich nicht durchsetzt und oft den kürzeren zieht. Auch gegenüber anderen Mädchen ist es auch schon passiert. Wie kann ich meiner Tochter helfen. Ich will nicht, dass andere sie übergehen. Für ihre Ratschläge bin ich Ihnen sehr dankbar.
Christiane Schuster
Hallo Anna Bieten Sie Ihrer Tochter bitte eine konkrete Möglichkeit an, wie sie sich möglichst friedlich zur Wehr setzen kann. Nehmen Sie sie notfalls an die Hand um zu ihrem Gegenüber zu gehen, aber lassen Sie sie bitte selbst handeln. Heben Sie immer wieder ihre Stärken auch vor Anderen lobend hervor und zeigen Sie, wie stolz Sie auf Ihre "große und selbständige" Tochter sind. Lassen Sie sie ggf. zu dieser Spielgruppe noch an einer Interessengruppe (Schwimmkurs, Turnen, bald musik.Früherziehung oder "Musikgarten" -wenn vorhanden-) teilnehmen, da dort das Selbstwertgefühl gezielt gefördert wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.