HappyMami39
Guten Tag, unser Sohn(4,5 Einzelkind) ist ein aufgeschlossener fröhlicher und lieber Junge.es gibt aber etwas womit er sehr schwer zurecht kommt.er erträgt keine Ablehnung.leider sind in seiner KitaGruppe viele 2er Kombinationen und oft hört er du darfst nicht mitspielen oder er wird ausgeschlossen.wie(grausam) Kinder halt oft sind. Wir veruschen sein Selbstbewusstsein zu stärken aber er bricht dann jedes mal in Tränen aus wenn er wieder mal abgelehnt wird.wenn es wieder heißt du darfst nicht mitspielen.wir sagen ihm auch er soll sich nicht davon beeindrucken lassen.aber wissen nicht so recht wie wir ihm da helfen können.so dass es an ihm abprellt wie es bei vielen Kindern ist.er ist sensibel und das nimmt ihn total mit.was können wir tun? Haben Sie konkrete Tipps oder Ideen für uns? Lieben Dank im Voraus.
Liebe HappyMami39, kommt diese "Ablehnung" nur in der Kita vor? Haben Sie schon einmal mit den Erziehern darüber gesprochen? Findet Ihr Sohn in der Kita keine anderen Kinder zum Spielen und spielt alleine? Weint er dort auch, wenn er nicht mitspielen darf oder sucht er sich ohne große Traurigkeit jemand anderen zum Spielen? Wie gehen die Erzieher damit um? Wie bestärken sie Ihren Sohn? Wenn diese Situationen "nur" in der Kita vorkommen, dann können Sie von zu Hause aus nicht daran "arbeiten". Stunden nach einer entsprechenden Situation sind Erklärungen viel zu weit weg, um in Zusammenhang gebracht zu werden. Aus dem Grund das Gespräch mit den Erziehern. Es kann auch sein, dass Ihrem Sohn das Mitspielen des Öfteren verwehrt wird, er in der Kita aber ganz gut damit zu recht kommt und erst zu Hause in Tränen ausbricht, weil er sich dann Ihrer Aufmerksamkeit sicher ist. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen